Fast allein am Strand – Ein Traum 😉
Unsere Tipps für Deine Reiseplanung
Planst Du gerade Deine nächste Reise nach Frankreich? Dann lies gleich weiter….
Spare Zeit, Nerven & Kosten
Bequem & einfach
Bequem & einfach
Beispiel: Kennst Du schon die günstige Direktverbindung mit dem TGV zwischen Frankfurt und Marseille?*
*Mit zusätzlichen Stopps in Karlsruhe, Mannheim, Lyon, Avignon etc.
Welche Fluggesellschaft fliegt das ganze Jahr nach Montpellier?
Das und noch viele weitere Tipps verraten wir Dir auf unserer Seite. Schau gleich mal nach.
Im Sommer haben alle Schüler in der gleichen Zeit Schulferien. Diese erstrecken sich über 8 Wochen. Meistens beginnen diese Anfang Juli und gehen bis Ende August/Anfang September. Der Schulanfang nach den Sommerferien wird auch als „Rentrèe“ bezeichnet.
Wenn Du etwas mehr Ruhe in Deinem Urlaubsort bzw. am Strand möchtest, dann solltest du besonders den August meiden. Mehr hierzu findest Du hier: Beste Reisezeitraum Frankreich
08.07.- 31.08.2022
Die Ferien im Herbst sind 2 Wochen lang und werden auch als Vacances de la Toussaint bezeichnet. Sie sind Mitte/Ende Oktober/Anfang November und für alle französischen Schüler zur gleichen Zeit.
22.10.- 06.11.2022
Die weiteren Schulferien in Frankreich findest Du nach dem folgenden Tipp zur Reiseplanung nach Frankreich.
Zu Weihnachten haben alle Schüler frankreichweit zur gleichen Zeit Ferien. Wenn Du also in die französischen Alpen zum Skifahren möchtest, kann es etwas voller während dieser Zeit dort sein.
17.12.2022 – 02.01.2023
Die französischen Schulferien im Winter sind 2 Wochen. Im Gegensatz zu den Schulferien im Herbst, Sommer und zu Weihnachten sind diese nicht für alle Schüler zur gleichen Zeit. Frankreich ist hierfür in 3 Zonen aufgeteilt.
Zone A 04.02. – 19.02.2023
Zone B 11.02. – 26.02.2023
Zone C 18.02. – 05.03.2023
Winterferien 04.02. – 05.03.2023
Für die Schulferien im Frühling gilt das gleiche wie für die Winterschulferien. Die Schüler haben nicht zur gleichen Zeit frei. Die Zonaufteilung ist die gleiche wie für die Winterferien. Die Aufteilung nach Zonen findest du weiter unten.
Zone A 08.04. – 23.04.2023
Zone B 15.04. – 01.05..2023
Zone C 22.04. – 08.05.2023
Frühlingsferien 08.04. – 08.05.2023
Im Sommer haben alle Schüler zur gleichen Zeit Ferien. Allerdings nicht im Winter und im Frühling. Die französischen Orte werden dabei seit den 60er Jahren in Zonen unterteilt. Diese Zonenaufteilung der Ortschaften wurde ursprünglich anhand der unterschiedlichen Schülerzahlen vorgenommen.
Je nachdem, wo Du Deinen Urlaub verbringen willst, solltest Du dies bei Deiner Urlaubsplanung berücksichtigen. Nachfolgend findest Du eine Auswahl an verschiedenen Städten mit den entsprechenden Zonen.
Zone A: Besançon, Bordeaux, Dijon, Grenoble, Lyon
Zone B: Aix-Marseille, Lille, Nancy-Metz, Nantes, Nice, Orléans-Tours, Reims, Rennes, Rouen, Strasbourg
Zone C: Montpellier, Paris, Toulouse
Vermeide für Deinen Urlaub den Reisezeitraum Mitte August
Wenn Du es lieber ruhiger magst, dann solltest Du unbedingt die französischen Schulferien im Sommer vermeiden – insbesondere den Zeitraum rund um den 15. August. Der 15. August ist ein Feiertag in Frankreich (Mariä Himmelfahrt). Viele Franzosen und ganze Firmen machen in diesem Zeitraum Urlaub. Die Urlaubsorte sind voll und viele Dinge sind wesentlich teurer als normal.
Reisen an Feier- und Brückentagen vermeiden
Wie in Deutschland lieben die Franzosen Reisen an Feier- und sogenannten Brückentagen. Die Orte, Züge und Flüge sind voll und oftmals wesentlich teurer (Wichtige Reisetipps findest Du auch hier: Flug & Zug – Mit Flug & Zug nach Frankreich)
Die Ferien in Frankreich erstrecken sich insgesamt über 16 Wochen.
Im Sommer haben alle Schüler zur gleichen Zeit 8 Wochen Schulferien. Da geht es in vielen französischen Urlaubsorten während dieser 8 Wochen ziemlich turbulent und lebendig zu, wenn alle zur gleichen Zeit frei haben.
Es kann aber auch anders gehen. Zum Beispiel haben die Schüler im Frühling zu verschiedenen Zeitpunkten frei. Für diese Aufteilung wird Frankreich in drei verschiedene Zonen unterteilt.
Auf unserer Seite findest Du eine kurze Beschreibung, welche unterschiedlichen Zonen es gibt: Zonen Schulferien Frankreich
Die Rückkehr in die Schule nach den Sommerferien ist Anfang September. Man spricht hier vom sogenannten „Rentrée“. Das ist für viele auch ein sehr wichtiger Zeitpunkt im Laufe des Jahres, beinahe wie der Beginn von etwas komplett Neuem (wie z.B. Neujahr). Und Du wirst in Gesprächen mit Franzosen und auch in der französischen Werbung öfter über das Wort „Rentrèe“ stolpern.
Mehr zum Thema Flug- und Zugreisen nach Frankreich findest Du auch auf unserer Seite: Frankreich Flug & Zug