Französisches Essen – Purer Genuss mit hochwertigenZutaten
Foto: Kireyonok Yuliya
Nicht umsonst hat französisches Essen bzw. Spezialitäten aus Frankreich einen ausgezeichneten Ruf und wird immer beliebter. Auch in Deutschland tragen immer mehr Restaurants und Cafés französische Namen.
Und mal ehrlich, die Zeiten dass man bei typischen französischen Gerichten zuerst nur an Froschschenkel und Weinbergschnecken gedacht hat, sind vorbei (uns sind sie bisher nicht sehr oft auf Speisekarten in französischen Restaurants begegnet).
Hier dreht sich alles um französisches Essen
Foto: Kireyonok Yuliya
Auf dieser Seite laden wir Dich ein, die französische Esskultur näher kennenzulernen. Zusätzlich zeigen wir Dir typische französische Gerichte.
Nachfolgend zeige ich Dir typische französische Gerichte. Es handelt es sich um französische Spezialitäten, die auch überregional bekannt sind.
Zusammenfassung
Französisches Essen – Regionale Spezialitäten sind sehr unterschiedlich
Foto: pixabay.com
Die französische Küche ist sehr vielfältig. Vergleichbar mit Deutschland gibt es nicht das eine (französische) Nationalgericht, sondern viele verschiedene regionale Küchen mit ihren ganz eigenen Spezialitäten.
Frankreich hat viele unterschiedliche Landschaften.
Dementsprechend sind auch die regionalen französischen Spezialitäten sehr unterschiedlich: In Regionen wie Montpellier (nicht weit vom Mittelmeer entfernt) oder an der Atlantikküste gibt es viele Fischspezialitäten in anderen Regionen dominieren eher französische Fleischgerichte die Speisekarten.
Foto: pixabay.com
Französisches Essen – Regionale Spezialitäten sind sehr unterschiedlich
Qualität statt Quantität
Essen und kochen hat in Frankreich einen ganz anderen Stellenwert als zum Beispiel in Deutschland. Im französischen Alltag begegnet einem das Thema Essen überall. Man tauscht sich mit einen Nachbarn aus, bei welchem Händler man die besten Zutaten für sein Mittagessen (déjeuner) bekommt. Dabei wird weniger das Augenmerk auf einen günstigen Preis gelegt, sondern eine ausgezeichnete Qualität bevorzugt.
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Französisches Essen – Leckeres Baguette gibt es oft zum Essen
Foto: pixabay
Auch in den öffentlichen Einrichtungen wird auf gutes Essen viel Wert gelegt. In dem Resto U (Mensa) meiner französischen Universität gab es jeden Tag eine Auswahl an sieben verschiedenen französischen Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts (jeweils frei miteinander kombinierbar).
Der Menüpreis war mit 3-4EUR sehr günstig und die Qualität sehr gut. Zudem gab es jeden Tag andere Gerichte. Auf den Tischen standen überall Karaffen mit Wasser und man konnte sich an den Wasserhähnen immer Nachschub holen. Normalerweise bekommt man in den Restaurants auch (ohne nochmals nachzufragen) zum Essen eine Karaffe Wasser gebracht. Wir trinken zum Beispiel immer (Leitungs-)Wasser beim Essen.
Meistens bekommt man zum Essen auch ein Körbchen mit leckerem Baguette oder anderem Brot gereicht. Interessant ist zu wissen, dass ein „Standardbaguette“ ca. 65cm lang ist und 250g wiegt.
Restaurant-Besuche sind in Frankreich keine Seltenheit Man geht in Frankreich normalerweise sehr oft essen, weil es einfach zu der französischen Kultur dazugehört. Mittagspausen in Firmen sind zum Beispiel auch wesentlich länger als in Deutschland und 2 Stunden Mittagspause sind keine Seltenheit. Die Mitarbeiter bekommen von ihren Unternehmen oft die sogenannten „chèque déjeuner“. Das sind sogenannte „Essenschecks“, die von den Mitarbeitern in vielen Restaurants einzulösen sind.
Französisches Essen – die Kirsche auf dem Kuchen
Foto: jcomp
Lustig sind auch die vielen Redewendungen rund ums Essen in Frankreich.
Wörtliche Übersetzung: eine Pommes Frites haben
Französisches Essen – die Kirsche auf dem Kuchen
Foto: jcomp
Voilà, das sind wir – Nic & Mika..
Schön, dass Du auf unserer Seite bist.
Wenn du mehr über uns und unser Leben in Frankreich erfahren willst, dann schau hier.
Wir würden uns auch freuen, Dich auf unserer Seite bei Instagram und Facebook zu begrüßen.