Frankreich ist bekanntlicherweise das Land des Essens. Man legt normalerweise sehr viel Wert auf eine exzellente Qualität der Lebensmittel und eine ansprechende Zubereitung. Aus unserer Erfahrung dreht sich hier auch im Alltag (fast) alles ums Essen. Und natürlich merkt man dies auch beim Einkaufen. Denn es gibt zumeist eine Vielzahl an Bezugsmöglichkeiten für Nahrungsmittel.
Natürlich ist das auch in Montpellier und Umgebung der Fall. Ein guter Grund also, Dir auf unserer Seite alles Wichtige zu den Märkten und Markthallen in der Umgebung zu verraten.
Hallo, wir heißen Mika und Nicole,
und leben schon seit ein paar Jahren in Südfrankreich. Wir genießen trotzdem noch jeden Tag. Besonders die herzliche und offene Art der Einheimischen, die spannende Landschaft und das fantastische französische Essen gefallen uns 🙂
Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn wir Dir auf unserer Webseite und in unseren Blogartikeln das südfranzösische Lebensgefühl näherbringen. Wir hoffen, dass wir mit unseren Tipps, Deinen Urlaub noch schöner gestalten können. Wir wünschen Dir jedenfalls eine einzigartige Zeit in unserer tollen Region.
Mika’s bester Ausflugstipp
Spannende Camargue-Safari für unvergessliche Urlaubsmomente
Abwechslung & Spaß garantiert! Flamingos, Wildpferde & viele andere Tiere entdecken in der schönen Camargue
Wer ist Getyourguide?
Weiter unten auf dieser Seite findest Du Adressen und öffentliche Verkehrsverbindungen für die Märkte und Markthallen in Montpellier
Als erstes stellen wir gleich den größten und wichtigsten Markt in Montpellier vor: Den Wochenmarkt im Wohnviertel „Les Arceaux“.
Der Markt in Les Arceaux (siehe auch Titelphoto) ist einer der größten, bekanntesten und schönsten in der Region. Er findet jeden Samstag und Dienstag unter den imposanten Bögen des Aquädukt Saint-Clément statt. Ein Besuch lohnt sich also auf alle Fälle.
Zahlreiche Landwirte und Händler aus dem ganzen Hérault reisen dann an, um ihre Leckereien und anderen Artikel anzubieten. Dementsprechend kannst du hier natürlich eine große Auswahl an vielen verschiedenen französischen Spezialitäten erstehen…
Erreichen lässt sich der Markt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Beispiel mit der Linie 3 bis zur Haltestelle Plan Cabanes und von dort nur ein 10 Minuten zu Fuß. Oder mit der Linie 4 bis zur Haltestelle Peyrou – Arc de Triomphe. Von dort läufst du einmal bis zur anderen Seite des Parc du Peyrou, steigst die Treppen hinab und bist schon dort.
Weiter unten auf dieser Seite findest Du
Auch in der Umgebung von Montpellier gibt es einige interessante Wochenmärkte, die ein gutes Angebot an typischen südfranzösischen Spezialitäten bieten. Wie wäre es beispielsweise mit einem kleinen Tagesausflug in die berühmte Festungsstadt Aigues-Mortes? Dort findet zwei Mal in der Woche auf der Avenue F. Mistral ein guter Markt mit regionalen Lebensmitteln statt. Nachfolgend verraten wir gleich mehr hierüber.
Nicole und Mika’s Ausflugstipp
Auch in Aigues-Mortes gibt es einen ausgezeichneten Wochenmarkt mit tollen Camargue-Spezialitäten, wie z.B. Fougasse d’Aigues-Mortes. Hier findest du noch mehr Infos: Markt Aigues-Mortes
Natürlich solltest du dann auch eine Besichtigung der beeindruckenden Festungsmauer nicht verpassen. Eine der schönsten und beliebtesten regionalen Sehenswürdigkeiten.
Auch in der Umgebung von Montpellier gibt es einige interessante Wochenmärkte, die ein gutes Angebot an typischen südfranzösischen Spezialitäten bieten. Wie wäre es beispielsweise mit einem kleinen Tagesausflug in die berühmte Festungsstadt Aigues-Mortes? Dort findet zwei Mal in der Woche auf der Avenue F. Mistral ein guter Markt mit regionalen Lebensmitteln statt. Nachfolgend verraten wir gleich mehr hierüber.
Ein idealer Tag in Aigues-Mortes
Auf Deinem Ausflugsprogramm sollte stehen:
Egal ob knackiges Obst, Gemüse, leckeres Fougasse aus Aigues-Mortes (eine wirklich tolle regionale Spezialität), Stiergulasch, Reis aus der Camargue und viele weitere Spezialitäten – der Wochenmarkt von Aigues-Mortes hat einiges an Leckereien zu bieten.
Natürlich solltest Du bei einem Ausflug nach Aigues-Mortes auch unbedingt eine Besichtigungstour auf der imposanten Festungsmauer unternehmen. Es lohnt sich!
Die Festungsmauer von Aigues-Mortes ist wirklich beeindruckend. Schon wenn Du aus Richtung Montpellier/Le Grau-du-Roi mit dem Auto anreist, taucht sie urplötzlich wie aus dem Nichts vor Dir auf.
Sie stammt bereits aus dem 13. Jahrhundert und hat eine spannende Geschichte zu erzählen. Eine geführte Tour (die auch nicht wirklich teuer ist) lohnt sich also wirklich!
Adresse: Logis du Gouverneur, Place Anatole France
Aufgrund des zeitweisen großen Besucherandrangs empfehlen wir Dir, Deine Tickets vorab Online zu beziehen. Das kannst Du beispielsweise über die bekannte deutsche Ticketbörse Getyourguide machen, Das erspart lästiges Warten!
Mit Deinem Klick auf den nachfolgenden Button, erfährst Du mehr hierüber
Ein weiterer (etwas kleinerer) Markt findet sonntags und mittwochs im Antigone statt. Auch hier bietet sich Dir ein gemütliches Ambiente mit vielen verschiedenen Ständen. Und drumherum die interessante Gebäudearchitektur im griechisch-antiken Stil. (siehe Foto) Hier kannst Du auch alle möglichen Lebensmittel bzw. typisch französische Spezialitäten beziehen. An einem Stand gibt es oft köstliches Aligot zum Mitnehmen. An einem anderen frisch gepresste Säfte, die wirklich lecker sind.
Und wenn Du hier wider Erwarten etwas nicht gefunden hast, kannst Du auch schnell (ca. 2 Minuten entfernt) zu den Markthallen Jacques Coeur gehen (gegenüber Haltestelle Tram Leon Blum). Dort findest Du noch weitere interessante Lebensmittel-Stände u.ä. wie z.B. einen Schuster.
Mehr über das Antigone findest Du hier: Montpellier Antigone
Weiter unten auf dieser Seite findest du Adressen und öffentliche Verkehrsverbindungen für die Märkte und Markthallen in Montpellier
Weiter unten auf dieser Seite findest Du Adressen und öffentliche Verkehrsverbindungen für die Märkte und Markthallen in Montpellier
Auch auf der Cours Gambetta bzw. dem Platz Plan Cabanes gibt es einen Markt, wo du deine Lebensmittel einkaufen kannst. Der Markt findet dort von Dienstag bis Sonntag statt. Er liegt zentral und ist sehr gut mit der Linie 3 der Tram Montpellier zu erreichen (Haltestelle Plans Cabanes).
Mehr Infos findest Du hier: Marché Plans Cabanes Montpellier
Weiter unten auf dieser Seite findest Du Adressen und öffentliche Verkehrsverbindungen für die Märkte und Markthallen in Montpellier
Eine spannende Wein- und Food-Tour am Pic Saint-Loup sollte auf deinem Urlaubsprogramm nicht fehlen!
In der Region um den Pic Saint-Loup (den „Hausberg“ von Montpellier) findest Du weite Weinberge und große Weingüter. Eine Region, die Du wirklich mal entdecken solltest. Eine tolle Landschaft und prima für lange Spaziergänge und Wanderungen. Und was denkst Du über eine gemütliche Degustation von exzellenten regionalen Weinen und leckeren typisch südfranzösischen Spezialitäten? 😉 Klingt nicht schlecht, oder?!
Auf den Märkten in Montpellier kommt es nicht nur auf den Einkauf der Lebensmittel an. Für viele Montpellerains (Einwohner von Montpellier) ist es auch ein Treffpunkt für einen gemütlichen Plausch. Denn trotz der stark steigenden Einwohnerzahl in den letzten Jahren, hat sich Montpellier in vielen Teilen seine Ursprünglichkeit erhalten. Es ist zudem keine Seltenheit, dass man Bekannte auf der Straße trifft und erstmal einen kleinen Schwatz hält. Alles ist überschaubar und gemütlich.
Übrigens findest Du oft auf den Wochenmärkten auch Straßenkünstler, die das ganze noch musikalisch umrahmen. Ganz egal, ob die lustig bunt gekleidete Musikkapelle oder der Alleinunterhalter, sie tun ihr übriges zum Gelingen eines Marktes.
Mika’s Ausflugstipp
Lust auf eine gemütliche Degustation von exzellenten regionalen Weinen und leckeren typisch südfranzösischen Spezialitäten? 😉 Klingt nicht schlecht, oder?!
In der Region um den Pic Saint-Loup (den „Hausberg“ von Montpellier) findest du weite Weinberge und große Weingüter. Eine Region, die du wirklich mal entdecken solltest. Sie ist prima für lange Spaziergänge und Wanderungen geeignet.
Mika’s Ausflugstipp: Camargue-Safari
Über mich
Immer auf der Suche nach neuen spannenden Abenteuern in der Natur
Ich liebe es draußen unterwegs zu sein.
Und gehe gerne auf Entdeckungstouren, egal ob beim Wandern oder Skifahren
Die Camargue ist für mich ein spannendes Terrain zum Abschalten und Entdecken der faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt.
Dann kommst Du um eine erlebnisreiche Camargue-Safari nicht herum. Denn diese Art von Ausflügen sind bestens geeignet, um eine der schönsten französischen Landschaften mit dem Landrover zu entdecken. Beobachte Flamingos, Wildpferde und Stiere. Und profitiere von den Insidertipps der erfahrenen Guides, bei denen Du Dich bestens aufgehoben fühlst.
Vielleicht fragst Du Dich jetzt. wie Du an solch eine Tour kommst. Ganz einfach. Entweder du schaust Dich in deinem Urlaubsort nach dem aktuellen Tourenangebot um. Bei Deiner Suche solltest Du allerdings dann unbedingt den Ausgangspunkt deiner Tour beachten bzw. die angebotenen Sprachen.
Alternativ haben wir Dir bereits drei interessanten Touren herausgesucht, Die Du bequem online buchen kannst. Alles ganz einfach und bequem. Die Vermittlung erfolgt über die bekannte Ausflugs- und Ticketbörse Getyourguide. Wir haben bisher damit nur positive Erfahrungen gemacht.
Schau doch gleich mal nach, vielleicht ist ja die richtige Tour für Dich dabei.“
Affiliate-Link – Mit Deinem Klick auf das jeweilige Foto, wirst Du zur bekannten Ausflugsbörse Getyourguide weitergeleitet
Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es auch Markthalle, die direkt an der Tram-Haltestelle Léon Blum liegt: Halles Jacques Coeur.
Jeden Sonntag findet im Parc du Peyrou (Promenade du Peyrou) übrigens ein interessanter Antik- und Trödelmarkt statt. Durch die schöne Umgebung (Arc de Triomphe, Reiterdenkmal, Chateau d’eau, Aquädukt Les Arceaux, Parc Peyrou…) bietet sich Dir ein wirklich ansprechendes Ambiente. Er ist übrigens besonders unter dem Namen „Les Dimanches du Peyrou“ bekannt.
Adresse: Promenade du Peyrou, Rue la Blottière, 34000 Montpellier
Anreise Tram: Parc Peyrou/Arc de Triomphe, Tram-Nr. 4
Mehr hierzu findest du hier: Antik- und Trödelmarkt les Dimanches du Peyrou, Montpellier
Nicole & Mika’s Ausflugstipp
Lust auf eine gemütliche Degustation von exzellenten regionalen Weinen? Dann entdecke mit einem persönlichen Guide zwei bekannte Weingüter des Languedoc.
Jeden Dienstag und Samstag findet unter den Bögen des Aquädukts Les Arceaux ein Markt statt. Hier gibt es neben einem reichen Angebot an Obst, Gemüse und Fleisch- auch Fischspezialitäten.
Jeden Dienstag und Samstag findet unter den Bögen des Aquädukts Les Arceaux ein Markt statt. Hier gibt es neben einem reichen Angebot an Obst, Gemüse und Fleisch- auch Fischspezialitäten.
Der größte Markt von Montpellier dürfte der Markt unter dem Aquädukt Les Arceaux sein. Hier kannst Du viele leckere regionale Spezialitäten kaufen. Aber nicht nur das. Er ist auch ein Treffpunkt für einen gemütlichen Plausch.
In Montpellier im Parc du Peyrou gibt es jeden Sonntag einen guten Antik- und Trödelmarkt „Les Dimanches du Peyrou“. Sehenswert sind nicht nur die hier ausgestellten Sammlerstücke, sondern auch das ganz besondere Flair zwischen den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Ja, es gibt einige Markthallen in Montpellier. Zum Beispiel die sogenannten les Halles Castellane und les Halles Laissac sowie les Halles Jaces Cœur, um nur drei von ihnen zu nennen.
Die Halles Laissac liegen zentral direkt an der Tram-Haltestelle Observatoire und sind damit gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Tram-Linie- Nr. 3 und 4 halten hier. Du kannst allerdings auch die Linie Nr. 1 und 2 nehmen und am Gare Saint Roch aussteigen. Im Anschluss erwarten Dich dann noch ca. 5 Minuten Fußweg.
Die Halles Castellane liegen gegenüber der Präfektur in der Innenstadt von Montpellier und sind gut mit der Tram-Haltestelle zu erreichen. Du kannst die Linie 1 und 2 nehmen und am Place de la Comédie aussteigen. Von dort sind es noch ein paar Minuten zu Fuß bis zu Deinem Ziel. Eine weitere Möglichkeit ist mit der Linie 4 bis zur Haltestelle Place du Peyrou/Arc du Triomphe. Auch von dort sind es noch ein paar Gehminuten zu Fuß.
Jeden Mittwoch und Sonntag findet im Antigone ein Markt statt, auf dem Du alle notwendigen Lebensmittel beziehen kannst.
Der Markt im Antigone findet auf dem Place du Nombre d’Or statt. Wenn Du mit der Tram-Linie 1 bis zur Haltestelle Polygone fährst, kommst bis Du fast direkt schon dort. Er fängt bereits hinter dem Eingang zum Antigone an.
Die nächstgelegene Tramhaltestelle, um auf den Markt im Antigone zu gehen, ist die Tram-Haltestelle Polygone. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Place du Nombre d’Or.
Nimm am Besten die Linie 1 bis zur Haltestelle Polygone. Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Markt im Antigone. Alternativ kannst Du auch die Haltestellen Leon Blum oder Place de l’Europe nehmen. Von dort läufst Du ein paar Minuten zum Markt.