Logo RIM Radwandern in Montpellier
Saline Aigues-Mortes und wir

Camargue Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele

Verbringe eine tolle Zeit in einer der schönsten französischen Landschaften

Welche interessanten Sehenswürdigkeiten gibt es in der Camargue zu entdecken?

Nur einen Katzensprung von Montpellier entfernt, fängt die wunderschöne Camargue an. Hier findest Du wirklich eine einzigartige Flora und Fauna, und weite sumpfartige Gebiete.

Aber nicht nur das. Welche einzigartigen Sehenswürdigkeiten es hier gibt, erzählen wir Dir hier auf dieser Seite. Zusätzlich geben wir Dir Tipps, was Du unbedingt beachten solltest, wenn Du zu einem kurzweiligen Ausflug in die beeindruckende Camargue startest.

 

Also worauf noch warten, dann lass und gleich loslegen. 

Camargue Fotocollage

Das solltest du unbedingt über die Camargue​ wissen...

Spannende Region mit einer einzigartigen Natur und außergewöhnlichen Bewohnern

Die Camargue ist ein weitläufiger Naturpark in Südfrankreich, den Du unbedingt besuchen solltest. Besonders wenn Du Naturliebhaber bist, geht da wirklich kein Weg daran vorbei. Die Landschaft dort ist wirklich einzigartig und lädt Dich zum Entdecken ein.    

Das Landschaftsbild ist geprägt von weiten Wasserflächen (Etangs), Sümpfen und dem Zugang zum Meer. Weite Naturstrände bieten ein ganz spezielles Ambiente und laden zu langen Spaziergängen ein. Der Strand von Espiguette ist z.B. einer der bekanntesten und schönsten Naturstrände in der Region.

Lerne unbedingt die typischen Bewohner der Camargue kennen

In diesem faszinierenden Stückchen Erde triffst Du auf typische Bewohner wie Wildpferde und Stiere. Aber nicht nur das. Eine der schönsten Vogelarten hat hier ebenso sein Revier: der Flamingo. Besonders oft begegnen Dir eine ganze Kolonie auf den Etangs (flache Seen). Allerdings sind Flamingos eher scheue Artgenossen und entfernen sich schnell, wenn man sich ihnen für ein Foto nähert.

Aber nicht nur Flamingos gibt es hier. Die Camargue bietet Lebensraum für eine erstaunliche Anzahl an verschiedensten Vogelarten wie z.B. Möwen, Ibis, Störche und viele andere mehr. 

Unsere Empfehlung:
Eine Camargue-Safari sollte auf Deine To-Do-Liste

Mika und die Flamingos

Im Rahmen einer Camargue-Safari hat uns unser persönlicher Guide viel interessantes über die Flora und Fauna erzählt. Da waren wirklich einige Dinge dabei, die für uns vollkommen neu waren. Und wir waren wirklich überrascht, wer und was hier alles so „herumschwirrt“ 😉

Das ist übrigens auch ein Tipp für Dich. Am Besten lassen sich Flamingos & Co. bei solch einer Tour entdecken.Es ist ein wirklich spannendes und unvergessliches Naturerlebnis. Denn keiner kennt die Umgebung natürlich so gut, wie die Einheimischen. Bei unserer Tour haben wir richtig gute Insidertipps bekommen.

Und sich mit einem stilgerechten Landrover gemütlich durch die ursprüngliche, wilde Landschaft fahren zu lassen, hat natürlich auch seinen ganz besonderen Reiz. Einfach nur toll!!

Camargue Safari
Um an einer dieser äußerst beliebten Touren teilzunehmen, kannst du dich direkt an deinem Urlaubsort umschauen. Du solltest auf den Abfahrtsort beachten bzw. auf die angebotene Sprache des Ausflugs.

Alternativ haben wir 3 interessante Touren für dich herausgesucht. Diese kannst du einfach und bequem über den bekanntesten deutschen Online-Tourenanbieter Getyourguide buchen. Schau doch gleich mal mit Klick auf das entsprechende Foto nach, vielleicht ist ja die passende für dich dabei.

Lerne die typischen Bewohner der Camargue kennen

In diesem faszinierenden Stückchen Erde triffst Du auf typische Bewohner wie Wildpferde und Stiere. Aber nicht nur das. Eine der schönsten Vogelarten hat hier ebenso sein Revier: der Flamingo. Besonders oft begegnen Dir eine ganze Kolonie auf den Etangs (flache Seen). Allerdings sind Flamingos eher scheue Artgenossen und entfernen sich schnell, wenn man sich ihnen für ein Foto nähert.

Aber nicht nur Flamingos gibt es hier. Die Camargue bietet Lebensraum für eine erstaunliche Anzahl an verschiedensten Vogelarten wie z.B. Möwen, Ibis, Störche und viele andere mehr. Bei einer Camargue-Safari haben wir dank unseres passionierten Guides noch eine ganze weitere Reihe kennenlernen dürfen. Ehrlich gesagt, waren wirklich überrascht, welche Vogelarten (und andere Tiere) hier alle so herumschwirren…

Aus diesem Grund geben wir Dir nachfolgend einen ganz besonderen Tipp für Deinen Urlaub.

Mika’s bester Ausflugstipp: Camargue-Safari

Über mich

Immer auf der Suche nach neuen spannenden Abenteuern in der Natur

Ich liebe es draußen unterwegs zu sein. 

Und gehe gerne auf Entdeckungstouren, egal ob beim Wandern oder Skifahren

Die Camargue ist für mich ein spannendes Terrain zum Abschalten und Entdecken der faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt.

"Lust auf ein unvergessliches Urlaubsabenteuer in der ursprünglichen Camargue?"

Mit Mika Flamingos gucken

"Lust auf ein unvergessliches Naturabenteuer in der Camargue?"

Eine Camargue-Safari ist ideal, um eine der schönsten französischen Landschaften zu erkunden. Lass Dich gemütlich durch die weitläufige Landschaft mit einem Landrover fahren und beobachte die typischen Camarguebewohner, wie Flamingos, Wildpferde und Stiere. Profitiere von den exklusiven Insidertipps der erfahrenen Guides, bei denen du Dich bestens aufgehoben fühlst. 

Vielleicht fragst du dich jetzt. wie du solche Touren buchen kannst? Kein Problem. Du kannst dich direkt in deinem Urlaubsort nach aktuellen Angeboten umschauen. Dabei solltest du dann beispielsweise den Ausgangspunkt deiner Tour beachten bzw. die angebotenen Sprachen.

Als gute Alternative haben wir für dich bereits drei interessante Tourenvorschläge herausgesucht. Diese kannst du bequem und einfach online buchen. Die Vermittlung erfolgt über die bekannte deutsche Onlinebuchungsplattform Getyourguide. Wir haben bisher damit nur positive Erfahrungen gemacht und empfehlen sie dir ebenfalls.



Schau doch gleich mal nach, vielleicht ist ja die richtige Tour für Dich dabei.“

Affiliate-Link – Mit Deinem Klick auf das jeweilige Foto wirst Du zur bekannten Ausflugsbörse Getyourguide weitergeleitet

Anfahrt Camargue

Das solltest Du bei einem Ausflug in die Camargue unbedingt beachten...

- Im Hochsommer bereite dich gut auf die hohen Temperaturen und die Sonneneinstrahlung vor (Aktivitäten solltest du lieber für morgens oder abends planen)

- Unbedingt Mückenschutz (auch gegen Tigermücken) mitnehmen

- Camargue ist weitläufig - d.h. weite Distanzen zwischen Ortschaft, dadurch z.B. wenig Möglichkeiten zum Tanken

- Nicht wundern über lange Fahrtzeiten für relativ kurze Strecken bei Routenplanern - teilweise musst Du Feldwege nutzen, um zum Ziel zu kommen

Was solltest Du bei einem Ausflug in die Camargue unbedingt berücksichtigen?

Kuschelig-warme Temperaturen und unangenehme Kameraden

Im Sommer wird es sehr heiß in der Region. Du solltest Dich also gut gegen die starke Sonne schützen bzw. gut mit Flüssigkeit versorgen. Aufgrund der weiten Wasserflächen und teilweise unberührten Landschaft ist auch ein guter Mückenschutz unabdingbar. Beachte, dass es hier auch Tigermücken gibt und versorge Dich mit entsprechenden Schutzsprays u.ä.  

Die meisten Einheimischen vermeiden, wenn möglich, die starke südfranzösische Mittagssonne. Das ist der beste Sonnenschutz! Mach es den Einheimischen nach und passe Dich und Deinen Tagesablauf etwas an. 

Wie wäre es mit einer kleinen Siesta am Mittag nach Deinem Mittagessen? Starte Deine Abenteuer in der freien Natur lieber morgens bei frischeren Temperaturen oder gegen spätnachmittags bzw. abends. 

Ausflüge mit dem Auto in die Camargue

Was sollte ich bei Ausflügen mit dem Auto bzw. Fahrrad in die Camargue beachten?

Die Camargue ist sehr groß und wenig besiedelt. Es kann dementsprechend vorkommen, dass Du viele Kilometer zurücklegen musst, um von A nach B zu kommen (ohne durch eine Ortschaft zu fahren, somit auch wenig Möglichkeiten, zu tanken!!). Du solltest die langen Distanzen bei Deiner Ausflugsplanung  berücksichtigen.

 

Auch bei Fahrradtouren und sonstigen Outdooraktivitäten solltest Du die großen Entfernungen zwischen vielen Orten nicht außer Acht lassen. Besonders anstrengend sind Fahrradtouren im Sommer, da es an vielen Ecken wenig schattenspendende Orte gibt (z.B. Bäume etc.). Plane Deine Radtour lieber nicht über die Mittagszeit bzw. mache während der Mittagssonne eine angenehme Pause im Schatten.

Warum zeigen Routenplaner in der Camargue für relativ kurze Distanzen lange Fahrtzeiten an?

Ein weiteres Phänomen kann Dir bei der Routenplanung durch die Camargue begegnen. Und zwar, dass Google & Co. für die doch eigentlich relativ kurze Distanzen, unheimliche lange Fahrtzeiten anzeigen. 

Hört sich komisch an, ist aber wirklich so. Es gibt einige Strecken, bei denen Du wohl zu Fuß fast so schnell bist wie mit dem Auto ;)) Okay, das war jetzt übertrieben, aber es gibt einige Ausflugsziele, die nur über Feldwege (teilweise im schlechten Zustand mit vielen riesigen Schlaglöchern) erreichbar sind. 

Entfernungen Camargue

Montpellier – Aigues-Mortes ca. 35km

Montpellier – Arles ca. 80km

Nîmes – Aigues-Mortes ca. 40km

Nîmes – Arles ca. 35km

Marseille – Arles ca. 90km

Marseille – Aigues-Mortes ca. 135km

Welche anderen Regionen in der Nähe der Camargue sollte ich zum Sightseeing besuchen?

Die Camargue grenzt z.B. an interessante Regionen wie die Provence und die Cevennen. Wenn Du mit dem Auto da bist, solltest Du also auch kleine Tagesausflüge einplanen. In den Cevennen empfehlen wir Dir tolle Sehenswürdigkeiten wie die Bambouseraie in Anduze oder den Cirque de Navacelles.

In der Provence (bei Arles) liegt die berühmte Abtei von Montmajour, die schon Picasso inspiriert hat. Bei unserem Besuch haben wir beim Durchschreiten der beeindruckenden Gebäude wirklich das Gefühl gehabt, eine entspannte Zeitreise zu unternehmen. Und außerhalb der Klostermauern hat die wahnsinnig-schöne Landschaft der Provence ihr übriges getan.

Ein wirklich empfehlenswerter Ausflug, den wir gerne noch weiter vorstellen.

Mika’s Tipp für alle, die es lieben, spannende Geschichte hautnah
zu erleben

Abtei von Montmajour bei Arles

Genieße die eindrucksvolle Reise durch ein anderes Zeitalter in der traumhaften Landschaft der Provence

Abbaye de Montmajour mit Mika

Über Mika

Fasziniert und passioniert von spannender Geschichte
Er mag besonders interessante historische Sehenswürdigkeiten, die einem das Gefühl geben, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen.

Abbaye de Montmajour mit Mika

Über Mika

Antike Gebäude mit einer interessanten Geschichte faszinieren und begeistern Mika.

Er mag besonders interessante Sehenswürdigkeiten, die einem das Gefühl geben, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen.

Von der Abtei von Montmajour und ihren imposanten Gebäuden war er bei unserer Besichtigung übrigens richtig begeistert. Seine Meinung: „Die sollte man sich echt nicht entgehen lassen.“

„Eindrucksvolle Zeitreise und die fantastische Landschaft der Provence.“

Mika über die Abtei von Montmajour

Wenn Du spannende Geschichte magst, dann schau Dir unbedingt eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Arles an. Die gut erhaltenen Klostergebäude stammen aus dem Jahr 948 n. Chr. und zeigen Dir eine eindrucksvolle und abwechslungsreich Geschichte.

Genieße die zauberhafte Landschaft der Provence und verbinde Deinen Ausflug unbedingt mit einem Besuch in Les Beaux de Provence (nur 13km), Arles (6km) oder der archäologischen Ausgrabungsstätte Glanum (nur 20km).“

Provence

Weitere Entfernungen: 6km von Arles, 50km von Saintes-Maries-de-la-Mer und 40km von Nîmes.

Und hast Du Lust bekommen, die Abtei zu besuchen? Dann hole Dir doch Deine Eintrittskarte im Voraus, indem Du auf das nachfolgende Foto klickst. 

Mika’s Tipp zum Bezug der Eintrittskarten

Kennst Du das auch? In Deinem Urlaub möchtest Du Dir unbedingt eine interessante Sehenswürdigkeit anschauen. Aber leider haben auch die vielen Anderen die gleiche tolle Idee.

Vor dem Kassenhäuschen bildet sich eine megalange Schlange von genervt-gereizten Menschen und die Sonne knallt unerbittlich vom wolkenlosen Himmel. Die schöne Urlaubsentspannung erscheint bei vielen auf einen Schlag wie weggeblasen.

Wir haben zumeist nach kurzer Zeit entnervt aufgegeben und spontan unsere Pläne geändert. Schade, denn dadurch sind uns natürlich spannende Sehenswürdigkeiten durch die Lappen gegangen.

Die perfekte Lösung für unser Problem! Wir besorgen uns unsere Tickets online und überlassen gerne anderen unseren Platz in der kuschelig-warmen Warteschlange ;))

Ganz logisch also, dass wir Dir das auch empfehlen!

Klicke doch gleich einfach auf das Bild unten und erfahre mehr über das berühmte Kloster und Deinen Besuch!

** Affiliate Link: Mit Deinem Klick auf das Bild wirst Du zur bekannten TicketbörseTiqets weitergeleitet

wir beide am Strand

Mika & Nicole’s Ausflugstipps

Zwei Fliegen mit einer Klappe….Ein idealer Urlaubstag in Le Grau-du-Roi

wir beide am Strand

„Ein idealer Urlaubstag in Le Grau-du-Roi“

Unser Vorschlag: Kombiniere einfach den Besuch von mehreren Sehenswürdigkeiten miteinander

Ein schöner Urlaubstag liegt vor Dir und du überlegst gerade, was du alles an deinem Urlaubsort so anstellen möchtest. Oder Du bist in z.B. Montpellier und möchtest gerne einen Tagesausflug in die Camargue machen und mehrere Aktivitäten kombinieren (damit sich die Anfahrt lohnt). Kein Problem.

Besonders für alle Familien mit Kindern interessant!

Meeresaquarium Le Grau-du-Roi

Glückliches Kind Aquarium

Entdecke die faszinierenden Tiefen der Weltmeere und verbringe einen schönen Urlaubsmoment in einem ganz anderen Universum

Besuchsdauer: ca. 2-3 Stunden

Adresse: Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi

Adventure-Minigolf
Le Grau du Roi

Adventure-Minigolf ist ein Mega-Spaß für groß und klein. Und das beste ist, der Minigolfplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum 

Aquarium. Kein nerviger Anreise-Stress!

Minigolf

Adresse: 675 Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi 

Familien werden an diesem Tipp ihre helle Freude haben. Denn da wären sie wieder die zwei Fliegen und die Klappe 😉 Wie wäre mit einem nachmittäglichen Besuch des Meeresaquarium in Le Grau-du-Roi? Ein spannendes Unterwasserabenteuer erwartet dich dort. Besonders Nicole liebt dieses Aquarium und dir wird es bestimmt auch gefallen.

Und morgens oder abends steht eine Runde Adventure-Minigolf auf dem Programm (dann ist es auch nicht *mehr* so warm). Alternativ kannst du aber baden gehen, da das Aquarium direkt am Strand liegt. Oder wie wäre es mit einem Besuch auf dem Rummelplatz. Denn der Luna Park in Le Grau-du-Roi liegt nicht weit entfernt.

Glückliches Kind Aquarium
Meeresaquarium
Le Grau-du-Roi

Entdecke die faszinierenden Tiefen der Weltmeere und verbringe einen schönen Urlaubsmoment in einem ganz anderen Universum

Besuchsdauer: ca. 2-3 Stunden

Adresse: Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi

** Affiliate Link: Mit Deinem Klick auf den Link wirst Du übrigens zu Tiqets weitergeleitet

Adventure-Minigolf
Le Grau du Roi
Minigolf

Adventure-Minigolf ist ein Mega-Spaß für groß und klein. Und das beste ist, der Minigolfplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Aquarium. Kein nerviger Anreise-Stress!

Adresse: 675 Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi 

Aigues Mortes - spannende Festungsmauer & rosafarbenes Farbspektakel

Aigues-Mortes Festungsmauer

Warum sollte ich auf alle Fälle Aigues-Mortes besuchen?

Aigues-Mortes ist eine typisch südfranzösische Kleinstadt am Rande der Camargue. Es liegt nicht weit von Montpellier (ca. 35km) entfernt und zieht aufgrund seiner beeindruckenden Sehenswürdigkeiten rund ums Jahr viele Besucher aus ganz Europa an. 

Und das mit Recht. Spannende Sehenswürdigkeiten von Aigues-Mortes sind zum Beispiel die gut erhaltene Stadtmauer, die Dich bereits vom Weiten empfängt (besonders wenn Du aus Richtung Le Grau-du-Roi kommst, ist es wirklich beeindruckend anzuschauen). Dann gibt es noch die Saline du Midi mit ihren beeindruckenden rosa Salzseen (siehe auch Foto). Oder wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf dem Canal du Rhône à Séte.

 
Aigues-Mortes Innenstadt

Mika & Nicole’s Ausflugstipp


Nicole und Mika Saline Aigues-Mortes

"Für eine erlebnisreiche Zeit entdecke die schönsten Seiten der Camargue"

Ab Montpellier: Interessante Tour mit zahlreichen sehenswerten Stopps wie zum Beispiel die mittelalterliche Festungsstadt Aigues-Mortes, die gemütliche Hauptstadt der Camargue Saintes-Maries-de-la-Mer und vieles andere mehr.

Tourenanbieter:

Wie komme ich am Besten nach Aigues-Mortes?

Aigues-Mortes gehört übrigens zum Département Gard. Wer kein Auto hat, kann von Montpellier den „Bus rouge“ nehmen (Linie 606 der TAM Richtung Carnon, La Grande-Motte, Le Grau-du-Roi, Aigues-Mortes). Aigues-Mortes und Le Grau-du-Roi haben übrigens auch einen Bahnhof. Von Montpellier gibt es allerdings keine Direktverbindung. Du fährst zuerst von Montpellier nach Nîmes, und steigst dann dort in den Zug in Richtung Le Grau-du-Roi um.

Entfernungen 30220 Aigues-Mortes

Kürzeste Strecke gemäß Google Maps)

Von Nîmes …………. ca. 45km
Von Arles …………… ca. 47km
Von Avignon ………. ca. 85km
Von Montpellier……. ca. 35km

Sieben…. ähhhhm zwei auf einen Streich… Ein perfekter Urlaubstag in Aigues-Mortes

Unser Vorschlag: Kombiniere den Besuch von mehreren Sehenswürdigkeiten miteinander

Wie bereits geschildert kannst du auch in Aigues-Mortes einen schönen Urlaubstag verbringen und es mangelt nicht an interessanten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Nachfolgend schlagen wir Dir zwei spannende Freizeitaktivitäten vor und sind uns sicher, dass du diese bestimmt richtig toll findest.

Bequem & einfach Deinen idealen Urlaubstag gestalten

Eine Besichtigung der Stadt sowie eine Besichtigung (Begehung) der Stadtmauern sollte dann auf keinen Fall auf Deiner To-Do-Liste fehlen. Es lohnt sich auf alle Fälle (nicht nur wenn Du Geschichtsliebhaber bist!) für Erwachsene, sondern auch für Kinder interessant! 

Das zweite Highlight von Aigues-Mortes ist natürlich die Saline mit ihren rosa Salzseen (im Hochsommer). Eine Besichtigung ist hier zu Fuß, mit dem Rad oder mit einem kleinen Touristenzug möglich. Alternative Freizeitaktivitäten in Aigues-Mortes sind noch eine Bootstour auf dem Canal du Rhône à Sète oder wie wäre es mit dem Meeresaquarium in Le Grau-du-Roi (nur ca.10 Min. mit dem Auto) entfernt.

Aigues-Mortes Festungsmauer

Festungsmauer

Wow, die musst Du unbedingt in deinem Urlaub gesehen haben. Entdecke ihre interessante Geschichte bei einer Führung und verbringe einen schönen Urlaubstag.

Adresse:  Logis du gouverneur, Pl. Anatole France

** Affiliate Link: Mit Deinem Klick auf den Link wirst Du zu Tiqets weitergeleitet

Mika Fotos Aigues-Mortes

Saline du Midi

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Aigues-Mortes. Die Saline mit ihren rosa gefärbten Salzseen ist besonders zur Hauptsaison ein wahres Farbspektakel und garantiert Dir unvergessliche Souvenirs.

Adresse: Route du Grau du Roi

Besuch zu Fuß, mit Rad oder Touristenzug

Spektakulärer Besuch in der Saline von Aigues-Mortes

Lohnt sich ein Besuch in der Saline von Aigues-Mortes?

Die Saline liegt nah bei Aigues-Mortes und ist ein tolles Ausflugsziel, was bei Deinem Camargue-Besuch auf keinen Fall fehlen sollte. Das Terrain umfasst zahlreiche Salzbecken, wo im Laufe des Jahres Salz produziert wird. Besonders interessant ist ein Besuch der Saline kurz vor der Ernte. Denn zu dieser Zeit färbt sich das Wasser in den Salzbecken intensiv rosa. Ein echt irres Farbspektakel, was einem besonders beim ersten Mal wirklich „flasht“.

 

Zur Besuch der Saline stehen Dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Wenn Du nicht laufen oder Rad fahren möchtest, kannst Du dort auch mit einem kleinen Touristenzug durch das Gelände fahren.

Ein Highlight ist der Aufstieg auf die Salzberge (camelles), von denen Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung und natürlich Aigues-Mortes hast.

Saline Aigues-Mortes

Le Grau-du-Roi - Kleine Fischerstadt mit viel Charme

Le Grau du Roi Hafen

Was ist sehenswert in Le Grau-du-Roi?

Le Grau-du-Roi ist ein klassisches Fischerörtchen und hat einen ganz anderen Ortscharakter als die junge Nachbargemeinde La Grande-Motte mit ihrer modernen Architektur (wir finden übrigens, dass beides seinen Reiz hat und Du Dir beides unbedingt anschauen solltest). Le Grau-du-Roi ist im Innenstadtbereich touristisch geprägt. Du kannst hier aber auch Fischerboote beim Ein- und Ausfahren zu schauen.  
Le Grau du Roi Hafen

Mika & Nicole’s Ausflugstipps

Mika und Nicole’s Ausflugstipps

Nicole und Mika La Grande Motte

Einfach wahnsinnig schön & ein tolles Urlaubserlebnis!!

Lust auf eine entspannte Katamaranfahrt und romantische Sonnenuntergänge? Dann haben wir hier genau das absolut Richtige für Dich! Ab La Grande-Motte kannst Du zu deiner ganz besonderen Ausflugstour auf dem Wasser starten

Affiliate-Link: Du wirst direkt zur bekannten deutschen Ausflugsbörse Getyourguide weitergeleitet

Le Grau-du-Roi - Kleine Fischerstadt mit viel Charme

Le Grau du Roi Hafen

Was ist sehenswert in Le Grau-du-Roi?

Die Ortschaft gehört im Gegensatz zum Nachbarort La Grande-Motte bereits zum Département Gard und ist die einzige Ortschaft dieses Départements, die einen Zugang zum Meer hat. Sie liegt ca. 35km von Montpellier entfernt.

Für alle begeisterten Wassersportfreaks ist interessant: le Grau-du-Roi beheimatet auch den Port Camargue – einen der größten Sportboothäfen Europas. In direkter Nachbarschaft zum tollen Strand von Espiguette befinden sich übrigens eine Vielzahl von gemütlichen Campingplätzen. Auch einer unserer Lieblings-Campingplätze (einer der größten Europas mit einem eigenen Zugang zum Strand von Espiguette) liegt dort.

Wenn Du ihn noch nicht kennst….. Der Strand von Espiguette (Plage de l’Espiguette) ist ein wahrlich beeindruckenden Naturstrand, der aufgrund seiner Breite auch während der Hauptsaison nicht überlaufen ist. Im nachfolgenden Abschnitt stellen wir Dir den Plage de l’Espiguette näher vor.

Entfernungen 30133 Le Grau-du-Roi​

Kürzeste Strecke gemäß Google Maps)

Von Nîmes …………. ca. 50km
Von Arles …………… ca. 53km
Von Montpellier……. ca. 35km
wir beide am Strand

Mika & Nicole’s Ausflugstipps

Zwei Fliegen mit einer Klappe….Ein idealer Urlaubstag in Le Grau-du-Roi

wir beide am Strand

„Ein idealer Urlaubstag in Le Grau-du-Roi“

Unser Vorschlag: Kombiniere einfach den Besuch von mehreren Sehenswürdigkeiten miteinander

Ein schöner Urlaubstag liegt vor Dir und du überlegst gerade, was du alles an deinem Urlaubsort so anstellen möchtest. Oder Du bist in z.B. Montpellier und möchtest gerne einen Tagesausflug in die Camargue machen und mehrere Aktivitäten kombinieren (damit sich die Anfahrt lohnt). Kein Problem.

Besonders für alle Familien mit Kindern interessant!

Meeresaquarium Le Grau-du-Roi

Glückliches Kind Aquarium

Entdecke die faszinierenden Tiefen der Weltmeere und verbringe einen schönen Urlaubsmoment in einem ganz anderen Universum

Besuchsdauer: ca. 2-3 Stunden

Adresse: Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi

Adventure-Minigolf
Le Grau du Roi

Adventure-Minigolf ist ein Mega-Spaß für groß und klein. Und das beste ist, der Minigolfplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum 

Aquarium. Kein nerviger Anreise-Stress!

Minigolf

Adresse: 675 Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi 

Familien werden an diesem Tipp ihre helle Freude haben. Denn da wären sie wieder die zwei Fliegen und die Klappe 😉 Wie wäre mit einem nachmittäglichen Besuch des Meeresaquarium in Le Grau-du-Roi? Ein spannendes Unterwasserabenteuer erwartet dich dort. Besonders Nicole liebt dieses Aquarium und dir wird es bestimmt auch gefallen.

Und morgens oder abends steht eine Runde Adventure-Minigolf auf dem Programm (dann ist es auch nicht *mehr* so warm). Alternativ kannst du aber baden gehen, da das Aquarium direkt am Strand liegt. Oder wie wäre es mit einem Besuch auf dem Rummelplatz. Denn der Luna Park in Le Grau-du-Roi liegt nicht weit entfernt.

Glückliches Kind Aquarium
Meeresaquarium
Le Grau-du-Roi

Entdecke die faszinierenden Tiefen der Weltmeere und verbringe einen schönen Urlaubsmoment in einem ganz anderen Universum

Besuchsdauer: ca. 2-3 Stunden

Adresse: Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi

** Affiliate Link: Mit Deinem Klick auf den Link wirst Du übrigens zu Tiqets weitergeleitet

Adventure-Minigolf
Le Grau du Roi
Minigolf

Adventure-Minigolf ist ein Mega-Spaß für groß und klein. Und das beste ist, der Minigolfplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Aquarium. Kein nerviger Anreise-Stress!

Adresse: 675 Av. du Palais de la Mer Hall, Le Grau-du-Roi 

Strand von Espiguette - Einer der außergewöhnlichsten Strände der Region

Strand von Espiguette

Was macht den Strand von Espiguette so einzigartig?

Solch einen außergewöhnlichen breiter Naturstrand findest Du selten. Der Plage de l’Espiguette gehört zu Le Grau-du-Roi, einer kleinen Fischerstadt in der Camargue. Der Strand ist auch in der Hochsaison nicht überfüllt.

Er bietet sich prima für Strandaktivitäten mit größerem Platzbedarf an (hier können sich auch Deine Kiddies kräftigt austoben, ohne den Strandnachbarn zu stören). In der Nähe gibt es zudem viele tolle Campingplätze. Am Strand von Espiguette gibt es auch einen angesagten Beachclub – Schöne Sonnenuntergänge bei einem prickelnden Cocktail – > was willst Du mehr?

Warum Du Deinen nächsten Urlaub unbedingt einmal im Wohnmobil verbringen solltest….

Wie wärs mit einem entspannten Campingurlaub in der Camargue im Wohnmobil?

Auch mit einem kleinen Urlaubsbudget die Freiheit von Wohnmobilurlaub genießen

Träumst Du auch davon, ungezwungen und entspannt mit dem Wohnmobil in den Urlaub zu fahren? Die Anschaffung eines Wohnmobils oder die Ausleihe bei einem professionellen Verleih ist Dir aber zu teuer?  Kein Problem, wir zeigen Dir hier, wie Du auch mit einem kleineren Budget flexibel und ungebunden dem Alltag mit Deinem Reisemobil entfliehen kannst!

Übersicht_Vorteile_Campingcar_Urlaub

Riesige Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugen für Deinen entspannten Campingurlaub

Reisen mit dem Wohnmobil liegt im Trend und die Nachfrage nach Campern ist in den letzten Jahren explosionsartig gestiegen. Aus der hohen Nachfrage ist auch ein weiterer Trend entstanden: Die Ausleihe von Camping-Fahrzeugen von privat.

Wie so oft bei Privatgeschäften ist das ganze dabei finanziell wesentlich günstiger als der Verleih durch einen professionellen Anbieter (siehe Airbnb). Zusätzlich ist dieser Markt in der Vergangenheit stetig gewachsen, so dass mittlerweile eine riesige Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen zur Verfügung stehen: Es ist also egal, ob Du einen Bulli, Wohnmobil oder Wohnwagen suchst. Du findest dort sämtliche Modelle.

Ausleihe über bekanntesten Anbieter Deutschlands Paul Camper

Die erste deutschlandweite Plattform und einer der Top-Anbieter auf dem Markt ist Paul Camper. Das renommierte Unternehmen ist mittlerweile an 40 Standorten in Deutschland vertreten. Das macht es möglich, dass Du Dein Wunschmobil auch in Deiner Nähe abholen kannst.


Das erwartet Dich bei Paul Camper:

  • Du bist flexibel aufgrund der freundlichen Stornierungsbedingungen

  • Guter Schutz durch Vollkasko

  • Wähle einfach Dein Wunschmodell aus: Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Modellen mit unterschiedlicher (Camping-)Ausstattung
Unser Tipp: Einfach mal unverbindlich informieren und dann entscheiden….

Wenn Du Dir also einen entspannten Urlaub mit Deiner Familie & Freunden im Wohnmobil vorstellen kannst, dann schau doch gleich mal auf der Webseite von Paul Camper nach, ob Dir das Konzept zusagt. Denn dort gibt es natürlich viele weitere nützliche Informationen zum Thema (und sich informieren kostet ja bekanntlich nichts 😉 Mit Deinem Klick auf das Logo oder den Button wirst Du direkt auf die entsprechende Webseite weitergeleitet. Bei dem Link handelt es sich übrigens um einen Affiliate-Link.**

** Affiliate-Link

Nicole’s Ausflugstipp

Meeresaquarium Le Grau-du-Roi

Meeresaquarium Le Grau du Roi

"Eins der schönsten Meeresaquarien von Südfrankreich findest Du in Le Grau-du-Roi. Es zeigt Dir auf 2.400m² die faszinierende Unterwasserwelt und ihre spannenden Bewohner.

Über mich

Das Meer und seine Bewohner waren schon immer meine große Leidenschaft.

Meeresaquarium Le Grau du Roi

Besonders beeindruckend finde ich, dass es tief unter der Wasseroberfläche noch diese ganz andere geheimnisvolle Welt gibt, die wir immer noch so wenig kennen.

Das Meeresaquarium in Le Grau-du-Roi ist übrigens eins meiner Lieblings-Aquarien. Denn es zeigt zum einen eindrucksvoll die spannende Unterwasserwelt. Zum anderen leistet es seinen Beitrag zum Schutz der Weltmeere durch verschiedene unterstützenswerte Aktionen.

Informationen über uns
findest du hier

Nicole über das Meeresaquarium

„Das Aquarium ist perfekt für eine schöne Zeit mit Deinen Liebsten“

„Eins der schönsten Meeresaquarien von Südfrankreich findest Du in Le Grau-du-Roi. Es zeigt Dir auf 2.400m² die faszinierende Unterwasserwelt und ihre spannenden Bewohner.

Glückliches Kind Aquarium

In den riesigen Wasserbecken findest Du eine Vielzahl von tropischen und heimischen Fischarten, Haie und Seehunde, echt interessant und spannend!

 

Vielleicht geht es Dir ja so ähnlich wie mir. Ich könnte jedenfalls stundenlang dem bunten Treiben im Wasser zu schauen und vergesse dabei einfach alles um mich herum. Mika lacht dann immer, weil ich dann auch ganz gerne mal die Zeit dabei vollkommen vergesse 😉

 

Das Meeresaquarium in Le Grau-du-Roi hat einen großen Vorteil. Es liegt direkt am Strand. Wir verbinden unseren Besuch zumeist auch mit einer angenehmen Abkühlung im Mittelmeer und schlagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe 😉

 

Du kannst also (davor oder danach) auch selbst abtauchen in ein ganz anderes faszinierendes Universum!!“

Nicole’s Tipp zum Bezug von Eintrittskarten

Wie bei vielen anderen spannenden Sehenswürdigkeiten ist hier (besonders während der Hauptsaison) viel los und es kann (je nach Besuchszeit) an der Kasse zu langen Wartezeiten kommen.

Aus diesem Grund besorgen wir uns unsere Eintrittskarten zumeist online im Voraus, z.B. über Getyourguide. Kennst du das bereits? Getyourguide ist eine der größten Online-Plattformen für Freizeitaktionen mit Sitz in Berlin. 

Wir haben bisher damit nur positive Erfahrungen damit gemacht und empfehlen es Dir auch für Deinen Besuch. Teste es doch gleich mal aus und hole Dir mit Deinem Klick auf das nachfolgende Foto noch mehr Infos..

Lerne unbedingt die typischen Bewohner der Camargue kennen

In diesem faszinierenden Stückchen Erde triffst Du auf typische Bewohner wie Wildpferde und Stiere. Aber nicht nur das. Eine der schönsten Vogelarten hat hier ebenso sein Revier: der Flamingo. Besonders oft begegnen Dir eine ganze Kolonie auf den Etangs (flache Seen). Allerdings sind Flamingos eher scheue Artgenossen und entfernen sich schnell, wenn man sich ihnen für ein Foto nähert.

Aber nicht nur Flamingos gibt es hier. Die Camargue bietet Lebensraum für eine erstaunliche Anzahl an verschiedensten Vogelarten wie z.B. Möwen, Ibis, Störche und viele andere mehr. Bei einer Camargue-Safari haben wir dank unseres passionierten Guides noch eine ganze weitere Reihe kennenlernen dürfen. Ehrlich gesagt, waren wirklich überrascht, welche Vogelarten hier alle so herumschwirren…

Wie kann ich am Besten die Camargue erkunden?

Das ist übrigens auch ein Tipp für Dich. Am Besten lassen sich Flamingos & Co. bei einer Camargue-Safari entdecken. Das ganze ist meist sehr entspannt und ein unvergessliches Erlebnis. Keiner kennt die Umgebung natürlich so gut, wie die Einheimischen. Bei unserer Tour haben wir richtig gute Insidertipps bekommen. Und mit einem alten Landrover durch die ursprüngliche Landschaft zu fahren, hat natürlich auch seinen ganz besonderen Reiz, einfach nur toll!!

 

Besonders Mika war von unserer Safari-Tour wirklich „hin und weg“. Daher gibt er Dir nachfolgend seinen liebsten Ausflugstipp in der Camargue.

FAQ Camargue Sehenswürdigkeiten

Wofür ist die Camargue bekannt?

Die Camargue ist besonders bekannt als Heimat von Stieren, Pferden und Flamingos. Wie wäre es mit einem Abstecher im Naturpark Pont de Gau. Dort kannst Du endlich mal Flamingos aus nächster Nähe fotografieren, denn normalerweise sind die rosa Kameraden eher scheu und „hauen“ schnell ab, wenn Du Dich ihnen näherst. 

Welche regionalen Spezialitäten gibt es in der Camargue?

Die regionale Küche ist sehr vielseitig. Bekannte kulinarische Spezialitäten aus der Camargue sind zum Beispiel „Riz camarguais“ (Reis aus der Camargue), Gardianne de Taureau (Stiergulasch). Natürlich wird hier auch oft, aufgrund der Nähe zum Mittelmeer, viel Fisch und Meeresfrüchte serviert. In vielen ausgezeichneten Restaurants kannst Du die heimische Küche austesten.

Ein ganz hervorragendes, qualitativ hochwertiges Salz wird in der Saline von Aigues-Mortes jedes Jahr im Sommer geerntet. Als besonderes Highlight stellen wir Dir auf unserer Seite natürlich auch die Saline vor. Mehr hierzu findest Du hier: Saline du Midi, Aigues-Mortes 

Wie kann ich am Besten die Camargue erkunden?

Das ist übrigens auch ein Tipp für Dich. Am Besten lassen sich Flamingos & Co. bei einer Camargue-Safari entdecken. Das ganze ist meist sehr entspannt und ein unvergessliches Erlebnis. Keiner kennt die Umgebung natürlich so gut, wie die Einheimischen. Bei unserer Tour haben wir richtig gute Insidertipps bekommen. Und mit einem alten Landrover durch die ursprüngliche Landschaft zu fahren, hat natürlich auch seinen ganz besonderen Reiz, einfach nur toll!!

 

Besonders Mika war von unserer Safari-Tour wirklich „hin und weg“. Daher gibt er Dir nachfolgend seinen liebsten Ausflugstipp in der Camargue.

Welche Lebensmittel des täglichen Bedarfs werden in der Camargue produziert?

Die Camargue ist bekannt als Anbaugebiet für Reis, den Du besonders in gut sortierten Feinkostgeschäften oftmals unter der Bezeichnung „riz camarguais“ findest. Zusätzlich wird in der Saline von Aigues-Mortes (Salin du Midi) und in der Salin de Giraud schon seit langer Zeit Salz geerntet

Die Salzseen färben sich übrigens vor der Erntezeit in ein „flashy pink“. Ein wirkliches Farbspektakel, was Du nur dann erleben kannst, wenn Du Dich zwischen den Salzbecken befindest.

Ach übrigens…. In der Nähe von Arles gibt es auch ein interessantes Reismuseum.

Welche Lebensmittel des täglichen Bedarfs werden in der Camargue produziert?

Die Camargue ist bekannt als Anbaugebiet für Reis, den Du besonders in gut sortierten Feinkostgeschäften oftmals unter der Bezeichnung „riz camarguais“ findest. Zusätzlich wird in der Saline von Aigues-Mortes (Salin du Midi) und in der Salin de Giraud schon seit langer Zeit Salz geerntet

Die Salzseen färben sich übrigens vor der Erntezeit in ein „flashy pink“. Ein wirkliches Farbspektakel, was Du nur dann erleben kannst, wenn Du Dich zwischen den Salzbecken befindest.

Nicole’s liebste Ausflugsziele

Meeresaquarium Le Grau-du-Roi

Meeresaquarium Le Grau du Roi

"Eins der schönsten Meeresaquarien von Südfrankreich findest Du in Le Grau-du-Roi. Es zeigt Dir auf 2.400m² die faszinierende Unterwasserwelt und ihre spannenden Bewohner."

Über mich

Das Meer und seine Bewohner waren schon immer meine große Leidenschaft.

Meeresaquarium Le Grau du Roi

Besonders beeindruckend finde ich, dass es tief unter der Wasseroberfläche noch diese ganz andere geheimnisvolle Welt gibt, die wir immer noch so wenig kennen.

Das Meeresaquarium in Le Grau-du-Roi ist übrigens eins meiner Lieblings-Aquarien. Denn es zeigt zum einen eindrucksvoll die spannende Unterwasserwelt. Zum anderen leistet es seinen Beitrag zum Schutz der Weltmeere durch verschiedene unterstützenswerte Aktionen.

Informationen über uns
findest du hier

Nicole über das Meeresaquarium

„Das Aquarium ist perfekt für eine schöne Zeit mit Deinen Liebsten“

„Eins der schönsten Meeresaquarien von Südfrankreich findest Du in Le Grau-du-Roi. Es zeigt Dir auf 2.400m² die faszinierende Unterwasserwelt und ihre spannenden Bewohner.

Glückliches Kind Aquarium
In den riesigen Wasserbecken findest Du eine Vielzahl von tropischen und heimischen Fischarten, Haie und Seehunde, echt interessant und spannend! Zudem hat das Meeresaquarium in Le Grau-du-Roi einen großen Vorteil. Es liegt direkt am Strand. Wir verbinden unseren Besuch zumeist auch mit einer angenehmen Abkühlung im Mittelmeer und schlagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe 😉 Du kannst also (davor oder danach) auch selbst abtauchen in ein ganz anderes faszinierendes Universum!!“ 

Da während der Hauptsaison oftmals viel los ist, besorgen wir unsere Eintrittskarten zumeist online im Voraus, z.B. über Getyourguide. Kennst du das bereits? Getyourguide ist eine der größten Online-Plattformen für Freizeitaktionen mit Sitz in Berlin. 
Cookie-Einstellungen