Wann sind eigentlich die Feiertage in Frankreich? Wird es dann auch auf den Straßen voll? So oder so ähnliche Fragen wirst Du Dir vielleicht bei Deiner nächsten Urlaubsplanung stellen. Denn nichts ist anstrengender, als Stop-and-go auf seiner Reise vorwärts zu schleichen. Dabei tauchen natürlich Fragen auf, ob die Franzosen eigentlich die gleichen Feiertage haben, wie in Deutschland. Eins vorneweg….teils ja, teils nein. 😉
Wir verraten Dir mehr über Feiertage in Frankreich und wann sie sind. Scrolle einfach weiter hinunter.
Ein großer Teil der Feiertage ist mit denen in Deutschland identisch. Ein weiterer französischer Feiertag ist der 08. Mai. Bei diesem gedenkt man dem Ende des 2. Weltkrieges. Nachfolgend findest Du die Feiertage in Frankreich in einer Übersicht.
Ein wichtiger Feiertag in Frankreich ist der Nationalfeiertag am 14. Juli. Neben der Hauptveranstaltung in Paris gibt es in den größeren Städten an diesem Tag ein schönes Feuerwerk.
Wie auch in Deutschland, nehmen französische Arbeitnehmer oftmals einen Tag frei, um ein verlängertes Wochenende zu haben. Bei Deiner Frankreich-Urlaubsplanung solltest Du dies berücksichtigen.
Der 15. August ist ebenso wie in Bayern und Saarland ein Feiertag in Frankreich. Es gibt sehr viele Franzosen, die „traditionell“ zwischen Anfang und Mitte bis gegen Ende August Urlaub machen. Das liegt auch zum Beispiel auch daran, dass viele Unternehmen geschlossen haben. Die Urlaubsgebiete sind voll und in „Nicht-Urlaubsgebieten“ ist es sehr ruhig. Das solltest Du unbedingt in Deiner Urlaubsplanung berücksichtigen (wenn Du es nicht so lebendig überall magst).
Karfreitag ist kein Feiertag in Frankreich mit Ausnahme einzelner Gemeinden von Moselle (57), Bas-Rhin (67) und Haut-Rhin (68).
In Frankreich gibt es neben Heiligabend am 24. Dezember nur einen Weihnachtsfeiertag, außer im Elsass und Lothringen (Départements Moselle, Bas-Rhin und Haut-Rhin). Der französische Weihnachtsmann Père Noël bringt die Geschenke in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember.
Planst Du eine Zugreise nach Frankreich? Dann solltest Du, wenn möglich, für Deine Reise die Tage vor dem Feiertag vermeiden oder Deine Tickets sehr früh buchen. Die Ticketpreise in Frankreich orientieren sich an der Nachfrage und jeder TGV hat ein limitiertes Platzkontigent (automatische Platzreservierung bei Buchung).
Das heißt, dass man an Feiertagen in Frankreich wie zum Beispiel kurz vor Weihnachten entweder kein Zugticket mehr bekommt, weil alles ausgebucht ist oder Unsummen für ein Ticket bezahlen muss, um einen der letzten Plätze zu bekommen. Allerdings hat diese Sitzplatzlimitierung auch Vorteile. So gibt es normalerweise keine überfüllten TGVs. Und TGV fahren ist zumeist sehr entspannt (auch zu Zeiten mit starkem Reiseverkehr)
Wir sind jedenfalls gerne mit dem TGV unterwegs und ziehen diesen (wenn möglich) jedem Flieger vor. Wenn Du es noch nicht ausgprobiert hast, solltest Du es ebenfalls mal testen!
Noël und Paques hast Du vielleicht schon mal gehört. Aber wie heißen denn die anderen Feiertage auf französisch?
Et voilà, im folgenden Abschnitt findest Du die wichtigsten Feiertage in Frankreich bzw. Deutschland mit Ihren deutschen und französischen Bezeichnungen
Auch in Frankreich gibt es Pfingstsonntag und Pfingstmontag. Allerdings ist der Montag nicht für alle Arbeitnehmer ein Feiertag. Die französische Bezeichnung für Pfingsten ist übrigens Pentecôte.
Möchtest Du bereits gelassen und glücklich an Deinem Urlaubsort ankommen?
Kein Problem. Profitiere von unserer Erfahrung. Wir heißen Nicole und Mika und pendeln viel mit dem Zug von Frankreich nach Deutschland. Dementsprechend kennen wir uns gut mit Reisen zwischen den beiden Ländern aus.
Auf unserer Seite geben wir Dir gerne unsere Tipps weiter. So sicherst Du Dir ganz einfach und schnell die besten Reiseverbindungen.
Kein Problem. Profitiere von unserer Erfahrung. Wir heißen Nicole und Mika und pendeln viel mit dem Zug von Frankreich nach Deutschland. Dementsprechend kennen wir uns gut mit Reisen zwischen den beiden Ländern aus.
Auf unserer Seite geben wir Dir gerne (natürlich kostenlos) unsere Reisetipps weiter.
So sicherst Du Dir ganz einfach und schnell die besten Zugverbindungen für Deine nächste Frankreich-Reise.
Hier ist eine kleine Auswahl von Feiertagen mit ihrer französischen Übersetzung:
1. Mai = Fête du travail
Christi Himmelfahrt =l’Ascension
Neujahrstag = Nouvel an
Ostern = Pâques
Allerheiligen = Toussaint
Weihnachten = Noël