6 Rue Baudin
34000 Montpellier
Tram-Linie 1, 2 Place de la Comédie (Fahrtzeit zum Bhf Saint Roch ca. 2 Min.,)
Stylisches Hotel für alle, die es individuell mögen
Perfekt für eine tolle Urlaubszeit mit vielen schönen Urlaubssouvenirs (denn Hotel ist nur 2 Min. von der Altstadt mit den besten Sehenswürdigkeiten entfernt)
Stressfrei an- und abreisen – Bahnhof Saint Roch 10 Min. und Flughafenbus (Place de l’Europe) 15 Min. zu Fuß erreichbar
**Affiliate Link: Du wirst automatisch zu Skyscanner weitergeleitet
Lust auf einen gemütlichen Einkaufsbummel und französische Top-Mode? Ein großes Einkaufszentrum (Polygone) ist innerhalb vom 5 Minuten erreichbar
Bequem und einfach mit der Tram zum Strand nach Palavas / Carnon
Großes Angebot an tollen französischen Restaurants, Cafés und Bars in der Umgebung
Altstadt/Place de la Comédie: 2 Min.
Bahnhof Saint-Roch (TGV Innenstadt)
Arc de Triomphe:
Strand Carnon / Palavas:
Polygone (Einkaufszentrum): 5 Min.
Place de l’Europe (Bus Flughafen / Bahnhof Sud de France TGV außerhalb):
Bahnhof Saint-Roch (TGV Innenstadt)
3 Rue du Palais des Guilhem,
34000 Montpellier
Tram-Linie 4, Haltestelle Peyrou/Arc de Triomphe; ca. 5 Min. Fußweg vom Hotel
Entspanne Dich in einem gemütlichen Hotel mit einer exzellenten Lage in einer der schönsten Ecken der Altstadt, nah zum Arc de Triomphe und Place de la Carnourgue
Schau Dir bequem die besten Sehenswürdigkeiten von Montpellier an – alles ganz nah und schnell erreichbar
Charmantes typisch französisches Hotel (mit guten Kundenbewertungen)- Genieße das Flair und lass es Dir einfach gutgehen
**Affiliate Link: Du wirst automatisch zu Skyscanner weitergeleitet
✅ Zahlreiche gute Restaurants, Cafés und Bars in der Umgebung, die dich mit typischen französischen Spezialitäten verwöhnen
✅ Schnell und flexibel mit der Tram überall in ganz Montpellier, die nächste Tram-Haltestelle liegt nur 10 Minuten von deinem Hotel entfernt
Altstadt/Place de la Comédie:
Bahnhof Saint-Roch (TGV Innenstadt)
Arc de Triomphe:
Strand Carnon / Palavas:
Polygone (Einkaufszentrum):
Place de l’Europe (Bus Flughafen / Bahnhof Sud de France TGV außerhalb):
Bahnhof Saint-Roch (TGV Innenstadt)
6 Rue Baudin Rousseau, Montpellier
34000 Montpellier
Tram-Linie 1,2 Place de la Comédie (Fahrtzeit zum Bhf Saint Roch ca. 2 Min.,)
Stylisches Hotel für alle, die es individuell mögen
Perfekt für eine tolle Urlaubszeit mit vielen schönen Urlaubssouvenirs (denn Hotel ist nur 2 Min. von der Altstadt mit den besten Sehenswürdigkeiten entfernt)
Stressfrei an- und abreisen – Bahnhof Saint Roch 10 Min. und Flughafenbus (Place de l’Europe) 15 Min. zu Fuß erreichbar
**Affiliate Link: Du wirst automatisch zu Skyscanner weitergeleitet
3 Rue du Palais des Guilhem, Montpellier
34000 Montpellier
Tram-Linie 4 Haltestelle Peyrou/Arc de Triomphe (ca. 5 Min.)
Entspanne Dich in einem gemütlichen Hotel in einer der schönsten Ecken der Altstadt, nah zum Arc de Triomphe und Place de la Carnourgue
Charmantes typisch französisches Hotel (mit guten Kundenbewertungen)- Genieße das Flair und lass es Dir einfach gutgehen
Schau Dir bequem die besten Sehenswürdigkeiten von Montpellier an – alles ganz nah und schnell erreichbar
**Affiliate Link: Du wirst automatisch zu Skyscanner weitergeleitet
Bahnhof Saint Roch …. Min.
**Affiliate Link: Du wirst automatisch zu Hotel.de weitergeleitet
Kein anderes Wohnviertel von Montpellier ist so typisch für den Süden bzw. Südfrankreich wie die Altstadt (frz. vieille ville oder in Montpellier auch l’Écusson genannt). Hier hast Du wirklich Urlaubsflair. Besonders wenn Du stilvolle, historische Gebäude magst, dann könnte es wirklich für Dich auch für Deine Unterkunft optimal sein.
Die Altstadt von Montpellier normalerweise eine verkehrsberuhigte Zone mit vielen kleinen Gässchen, gut sortierten Fachgeschäften und gemütlichen Restaurants. Ein schönes Ambiente, dass wir lieben. Zum Sightseeing befindest Du Dich hier sehr zentral. Denn in der Altstadt findest Du bekannte historische Gebäude wie z.B. die Oper Comédie, die Kathedrale Saint Pierre, die Kirchen Saint Roch und Sainte Anne oder auch der botanische Garten von Montpellier. Es lohnt sich also.
Besonders schön ist es, sich in eins der zahlreichen gemütlichen Straßencafés auf dem Place de la Comédie oder dem Place de la Canourgue zu setzen und das bunte Treiben bei einem kleinen Schwarzen zu beobachten. Besonders auf der Comédie gibt es viele Straßenkünstler, wo das Zuschauen wirklich Spaß macht.
Aufgrund der großen Anzahl von tollen Restaurants fällt es natürlich schwer, ein paar ausgewählte Restaurants hier zu nennen. Ein ganz besonderes ist allerdings „La tomate“, dass es schon seit einiger Zeit gibt und das eine wirklich exzellente typisch französische Küche bietet. Nicht weit von der Tomate entfernt, direkt eben der Kirche Sainte Anne, liegt ein weiteres kleines Restaurant, das wir dir hier gerne vorstellen. Im „Le Pré Vert“ bekommst du nicht nur ausgezeichnetes Essen serviert, auch das Ambiente auf dem Kirchenvorplatz ist besonders schön. Im Sommer sitzt du draußen vor dem Restaurant natürlich besonders schön-
Tram Linie 4 Saint-Haltestlele Guilhem – Courreau, oder Peyrou/Arc de Triomphe
Am Anfang unserer Zeit in Montpellier hatten wir eine wirklich schöne, kleine Maisonettewohnung in der Altstadt. Ganz in der Nähe der Tram-Haltestelle Louis Blanc, nur einen Steinwurf von historischen Gebäuden wie Kathedrale und Universität/botanischer Garten entfernt.
Auf dem abendlichen Heimweg wurden wir meistens schon fröhlich zwitschernd von einem gelben Kanarienvogel in einem Holzkäfig empfangen, der links von der schweren Eingangstür einen kleinen Restaurants in der Rue des Écoles Laiques hing.
Nur ein paar Meter weiter befand sich dann unsere Wohnung im zweiten Stock eines typisch antiken Gebäudes. Mit einem dicken Mauerwerk, (wie Du oft in der Ecusson findest) und einem beeindruckenden Ausblick aus dem Badezimmerfenster über die ziegelbedeckten Dächer der Altstadt.
Schon beim Hochsteigen in den zweiten Stock hatten wir jedes Mal das irre Gefühl, die etwas ausgetretenen Steinstufen eines historischen Gebäudes (z.B. einer Kirche) zu erklimmen.
Aus unserem Wohnzimmerfenster konnten wir auf den Place de la chapelle neuve schauen. Ein kleiner typischer südfranzösischer Platz mit hohen Bäumen und zahlreichen gemütlichen Restaurants, Crèperien und Cafés. Ganz oft sind wir in dieser Zeit einfach nur auf ein abendliches Glas Rotwein „hinuntergegangen“ und haben gemütlich den Abend ausklingen lassen. Tägliches Urlaubsflair in der Altstadt von Montpelier 😉
Tram-Haltestellen:
Saint Guilhem-Courreau, Peyrou-Arc De Triomphe, Albert 1er-Cathédrale, Louis Blanc,
Besondere Einrichtungen Altstadt Montpellier (Sehenswürdigkeiten u.ä.):
Kathedrale, Kirchen Saint Roch, Sainte Anne und Notre-Dame des Tables, Universität, (Jardins des Plantes (Botanische Garten), Arc de Triomphe, Parc du Peyrou, Mikwe und weitere…..
In der Altstadt gibt es eine Menge toller Restaurants, die Du unbedingt mal austesten solltest. Eins unserer liebsten Restaurants ist la Tomate. Wir haben hier schon ganz oft gegessen. Es gibt hier nicht nur ausgezeichnetes Essen, sondern auch der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend gewesen.
Ein weiteres tolle Restaurant ist Le Prè Vert, ganz nah bei der Kirche Sainte-Anne gelegen. Hier sitzt Du nicht nur gemütlich, auch das Essen (französische Küche) ist wirklich lecker.
In der Altstadt von Montpellier gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Wie wärs mit einem Besuch im Jardin des Plantes – einem der ältesten botanischen Gärten von Frankreich. Ganz in der Nähe stehen auch die historischen Gebäude der Universität von Montpellier sowie die Kathedrale Saint-Pierre. Hier gibt es auch ein großes, wirklich sehenswertes Anatomiemuseum, was Du besichtigen solltest.
Auch Montpellier hat seinen Arc de Triomphe (Triumphbogen). Er steht seinem großen Bruder in Paris in nichts nach und bildet den Eingang zur Innenstadt.
Auf dem Place de la Comédie geht es normalerweise sehr lebendig zu. Setz Dich unbedingt mal in eins der gemütlichen Cafés und beobachte die zahlreichen Straßenkünstler.
Das sind natürlich noch nicht alle. Mehr Sehenswürdigkeiten findest Du auch auf unserer Seite.
Die Altstadt von Montpellier wird aufgrund ihrer Form auch Écusson genannt.
Auf dem Place de la Comédie und am Corum halten die Linie 1 und 2. Die Linie 1 fährt dann weiter entlang der Altstadt und hält an der Haltestelle Louis Blanc und Albert 1er. Letztere kannst du zum Beispiel nehmen, wenn du zum Jardin des Plantes oder zur Universität/Kathedrale Saint Pierre möchtest.
Die Straßenbahnlinien 3 und 4 halten beide noch am Observatoire. Während die Linie 3 sich von der Altstadt entfernt, fährt die Linie 4 entlang der Altstadt in Richtung Arc de Triomphe. Sie hält dann noch an der Haltestelle Saint-Guilhem – Courreau, Peyrou – Arc de Triomphe, Albert 1er, Louis Blanc und Corum.
Vom Place de la Comédie zum Parc du Peyrou ist es nicht weit. Zu Fuß läufst du ca. 10 Minuten. Du musst einfach immer nur auf der Rue Foch bleiben und kommst automatisch zum Pac du Peyrou/Arc de Triomphe.
Es gibt zwei Postfilialen in der Altstadt, wo du Briefmarken kaufen kannst. Eine Filiale ist direkt auf dem Place de la Comédie gegenüber dem Touristenbüro. Eine weitere Filiale befindet sich gegenüber der Präfektur.
Ja in der gesamten Altstadt von Montpellier gibt es zahlreiche spannende Restaurants, Bars und Cafés. Gute Cafés sind zum Beispiel das Broc Café, wo auch Live-Konzerte stattfinden.
Besonders die Rue de l’université ist eine sehr lebendige Ecke in der Altstadt. Hier findest Du einige angesagte Bars und Cafés.
Nein, denn der größte Teil der Altstadt ist für den Autoverkehr gesperrt und nur mit einer Extragenehmigung befahrbar.
Jedes Jahr im November gibt es ein großes Lichterfest in Montpellier. In der ganzen Altstadt gibt es an zahlreichen Fassaden interessante Lichtspektakel zu bestaunen. <<Cœur de Ville en Lumières >> ist ein wahrer Besuchermagnet und zieht jedes Mal tausende von Besucher in die Innenstadt von Montpellier.
In der Altstadt gibt es einige kleine, enge Gassen mit zahlreichen (Fach-)geschäften, Souvenirsshops, Restaurants, Cafés und Bars. Auf der Suche nach netten Mitbringseln solltest du z.B. unbedingt in der Rue de l’Ancien Courrier vorbeischauen.