RiM-Camping Urlaub in Montpellier und ganz Südfrankreich
Logo-RiM-Camping Urlaub in Montpellier und ganz Südfrankreich.

Gesamt-
Menü

Nicole und Mika unterwegs in der Altstadt von Montpellier

Altstadt Montpellier – Sehenswürdigkeiten – Tipps von Locals, persönlich & auf Deutsch 🇩🇪 🇨🇭  Wir – Nicole & Mika – wohnen seit mehr als 10 Jahren in Montpellier und freuen uns, wenn du mit unseren Infos eine schöne Zeit hier hast 🇫🇷 🔍 Wer wir sind

Altstadt Montpellier – Sehenswürdigkeiten – Tipps von Locals, persönlich & auf Deutsch 🇩🇪 🇨🇭 Wir – Nicole & Mika – wohnen seit mehr als 10 Jahren in Montpellier und freuen uns, wenn du mit unseren Infos eine schöne Zeit hier hast.
🔍 Wer wir sind
Radwandern-Montpellier – Urlaubstipps für Montpellier, Camargue & ganz Südfrankreich 🇫🇷

Altstadt Montpellier – Sehenswürdigkeiten & Local-Tipps

Mittelalterliches Pflaster zum Entdecken mit zahlreichen besonderen Highlights

Was erwartet mich in der Altstadt von Montpellier?

🏛️ Ob der Place de la Comédie, die Kathedrale Saint-Pierre, die Kirchen Saint-Roch und Sainte-Anne, Notre-Dame des Tables oder die Porte du Peyrou (Montpelliers kleiner Bruder vom Arc de Triomphe in Paris) – Voilà, und das sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die du in der Altstadt von Montpellier entdecken kannst.

🌞 Ein Bummel durch die engen, teils schattigen Gassen sollte also bei deinem Besuch auf keinen Fall fehlen. Besonders auch im Hochsommer eine erfrischende Abwechslung

🗺️ Die Altstadt – wegen ihrer Form auch „Écusson“ genannt – ist genau so, wie man sich den alten Teil einer südfranzösischen Stadt vorstellt: ein bisschen verwinkelt und voller Überraschungen. Zum Beispiel findest du an vielen Ecken interessante Streetart wie z. B. die Space Invaders, die halben BMX-Räder oder auch wirklich toll bemalte Häuserfassaden (sogenannte Trompe-l’Oeils = Augentäuschungen)

🧭 Und glaub’s uns oder nicht – auch nach Jahren in Montpellier verlaufen wir uns hier ab und zu noch 😉

🏛️ Ob der Place de la Comédie, die Märkte von Montpellier, die Kathedrale Saint-Pierre, die Kirchen Saint-Roch und Sainte-Anne, Notre-Dame des Tables oder die Porte du Peyrou (Montpelliers kleiner Bruder vom Arc de Triomphe in Paris) – Voilà, und das sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die du in der Altstadt von Montpellier entdecken kannst.

Ein Bummel durch die engen, teils schattigen Gassen sollte also bei deinem Besuch auf keinen Fall fehlen. Besonders auch im Hochsommer eine erfrischende Abwechslung

Die Altstadt – wegen ihrer Form auch „Écusson“ genannt – ist genau so, wie man sich den alten Teil einer südfranzösischen Stadt vorstellt: ein bisschen verwinkelt und voller Überraschungen. Zum Beispiel findest du an vielen Ecken interessante Streetart wie z. B. die Space Invaders, die halben BMX-Räder oder auch wirklich toll bemalte Häuserfassaden (sogenannte Trompe-l’Oeils = Augentäuschungen)

⏱️ Und glaub’s uns oder nicht – auch nach Jahren in Montpellier verlaufen wir uns hier ab und zu noch 😉

Nicole und MIka unterwegs in der Altstadt von Montpellier

NIcole & Mika’s Touren-Tipp:
Diese Tour ist ein echter Klassiker!

🍇 Lust auf Natur pur, leckere südfranzösische Spezialitäten und gute Weine?

Dann auf ins Hinterland zum Pic Saint-Loup (Hausberg von Montpellier). Dort wirst du  mit regionalen Leckereien verwöhnt, hast du eine tolle Umgebung mit Weinbergen und großen Weingütern und jede Menge Spaß. 

Wir genießen es jedes Mal!

*Mehr Infos zur Katamaranfahrt mit Sonnenuntergang durch Weiterleitung zum bekannten deutschen Touren-Spezialisten 🇩🇪 🇨🇭 GetYourGuide. Möglichkeit zum Buchen (Affiliate-Link)

*Mehr Infos zur Katamaranfahrt mit Sonnenuntergang durch Weiterleitung zum bekannten deutschen Touren-Spezialisten 🇩🇪 🇨🇭 GetYourGuide. Möglichkeit zum Buchen (Affiliate-Link)

Kathedrale Saint-Pierre

Für einen echten Wow-Effekt: Besuche die Kathedrale Saint-Pierre in der Altstadt von Montpellier

Warum sollte ich unbedingt zur Kathedrale Saint-Pierre gehen?

Oft schlendern Mika und ich abends einfach durch die Altstadt – manchmal zugegeben etwas planlos 😉 Aber eins ist sicher, langweilig wird’s dabei nie, und meistens sind wir auch ziemlich lange unterwegs.

Es gibt viele kleine, individuelle Boutiquen, gute Restaurants und flippige (Studenten-)Bars.
Aber nicht nur das: In der Altstadt findest du auch die besten Sehenswürdigkeiten von Montpellier. Eine der bekanntesten ist natürlich die Kathedrale Saint-Pierre. Und ich erinnere mich noch genau, wie wir das erste Mal davorstanden – du musst dir vorstellen, beide in ziemlich luftigen Sommeroutfits, denn es war wie so oft im Sommer megawarm und mit ziemlich offenem Mund – lustige Erinnerung.

Die Kathedrale wirkt mit ihren wuchtigen Türmen echt mächtig. Sie wurde 1364 im gotischen Stil erbaut und liegt direkt neben der medizinischen Fakultät – also eher am Rand der Altstadt in der Rue de l’École de Médecine.

Selbst wenn du dich nicht so für Architektur interessierst: Ein Besuch in dieser Ecke der Altstadt lohnt sich. Nicht zuletzt, weil’s dort auch ein paar richtig gemütliche Cafés und Restaurants gibt (z.B. Rue de l’Université, Rue Candolle). Eine unserer Lieblingsgegenden in Montpellier. 

Oft schlendern Mika und ich abends einfach durch die Altstadt – manchmal zugegeben etwas planlos 😉 Aber eins ist sicher, langweilig wird’s dabei nie, und meistens sind wir auch ziemlich lange unterwegs.

Es gibt viele kleine, individuelle Boutiquen, gute Restaurants und flippige (Studenten-)Bars.

➤ Mehr erfahren

Ganz in der Nähe zu besichtigen:

Medizinische Fakultät inkl. Anatomiemuseum – Rue de l’École de Médecine

Jardin des Plantes – Boulevard Henri IV

Arc de Triomphe (Porte du Peyrou und Parc du Peyrou) – Rue Foch

Place de la Canourgue – zwischen Rue du Palais & Rue de la Carbonnerie

Nicole und Mika unterwegs in der Altstadt von Montpellier

Mika ist immer wieder fasziniert von der Kathedrale Saint-Pierre 

Ganz in der Nähe der Kathedrale Saint-Pierre zu besichtigen:

Medizinische Fakultät inkl. Anatomiemuseum – Rue de l’École de Médecine

Jardin des Plantes – Boulevard Henri IV

Arc de Triomphe (Porte du Peyrou und Parc du Peyrou) – Rue Foch

Place de la Canourgue – zwischen Rue du Palais & Rue de la Carbonnerie

Kathedrale Saint-Pierre
Rue Saint-Pierre
34000 Montpellier
Nicole und Mika unterwegs in der Altstadt von Montpellier

Schon der Eingangsbereich der Medizinischen Fakultät ist beeindruckend – Findest du nicht?

Medizinische Fakultät
2 Rue de l’École de Médecine
34090 Montpellier

Medizinische Fakultät & Anatomiemuseum

Montpellier's medizinisches Erbe - Gelehrt wird hier nicht erst seit gestern 😉

Nicole und Mika unterwegs in der Altstadt von Montpellier

Schon der Eingangsbereich der Medizinischen Fakultät ist beeindruckend – Findest du nicht?

Kann ich die medizinische Fakultät von Montpellier besichtigen?

Gar nicht weit laufen musst du für das nächste interessante Gebäude. Die medizinische Fakultät liegt nämlich direkt neben der Kathedrale – perfekt also, um beides „in einem Rutsch“ zu besuchen. Auch der Jardin des Plantes befindet sich gleich auf der anderen Straßenseite (dazu aber gleich mehr).

Wusstest du, dass Montpellier die älteste noch bestehende Medizin-Uni Europas hat? Schon seit 1220 wird hier durchgehend unterrichtet. Sogar Größen wie Nostradamus und Rabelais haben hier bereits gelehrt. Das alles hat uns jedenfalls auch unser Guide bei einer Tour damals erzählt. Und genau das empfehlen wir dir auch: Mach unbedingt eine Tour durch die medizinische Fakultät mit. Das ganze wird vom Office de Tourisme organisiert – siehe unseren Tipp: Besuch der medizinischen Fakultät.

Bei unserer Tour haben wir damals auch das Anatomiemuseum besichtigt. Wir waren überrascht, dass es wirklich relativ groß ist und viele konservierte Körperteile zeigt. Echt spannend! Ob das Anatomiemuseum heute noch Teil der Tour ist, wissen wir nicht – aber frag am besten direkt beim Fremdenverkehrsbüro nach.

Ganz in der Nähe der Medizinischen Fakultät zu besichtigen:

Kathedrale Saint-Pierre – Rue Saint-Pierre

Jardin des Plantes – Boulevard Henri IV

Arc de Triomphe (Porte du Peyrou und Parc du Peyrou) – Rue Foch

Place de la Canourgue – zwischen Rue du Palais & Rue de la Carbonnerie

Gar nicht weit laufen musst du für das nächste interessante Gebäude. Die medizinische Fakultät liegt nämlich direkt neben der Kathedrale – perfekt also, um beides „in einem Rutsch“ zu besuchen. Auch der Jardin des Plantes befindet sich gleich auf der anderen Straßenseite (dazu aber gleich mehr).

Wusstest du, dass Montpellier die älteste noch bestehende Medizin-Uni Europas hat?

➤ Mehr erfahren

Ganz in der Nähe zu besichtigen:

Kathedrale Saint-Pierre – Rue Saint-Pierre

Jardin des Plantes – Boulevard Henri IV

Arc de Triomphe (Porte du Peyrou und Parc du Peyrou) – Rue Foch

Place de la Canourgue – zwischen Rue du Palais & Rue de la Carbonnerie

Bevor Mika dir gleich noch mehr über die Altstadt von Montpellier verraten, möchten wir dir noch eine Tourenempfehlung geben. Wir lieben beide leckeres (südfranzösisches Essen und exzellente Weine. Daher ist die nachfolgende Tour ein Volltreffer für uns gewesen, den wir auch gerne Freunden empfehlen. Auf geht’s zum Pic Saint-Loup, dem Hausberg von Montpellier. Ein schöner Klassiker, der dir bestimmt gefallen wird.

Mikas und Nicoles Entspannungstipp - Eine entspannte Wohlfühl-Tour zum Pic Saint-Loup

🍇 Faszinierende Natur & leckere regionale Spezialitäten in einem schönen Ambiente im Hinterland von Montpellier

Die Gegend um den Pic Saint.-Loup ist bekannt für ihre großartigen Weine. Deshalb kannst du dich bei dieser Tour auf eine Weinprobe in zwei lokalen Weinkellereien freuen. Und weil das noch nicht reicht, gibt es dann auch noch die regionalen Spezialitäten. Teste es doch einfach mal aus, du wirst es bestimmt auch lieben.

Lust auf eine gemütliche Wein- und Foodtour zum Pic Saint-Loup

Was will man mehr – Ein schöner Sommertag mit freundlichen Menschen und leckeren lokalen Spezialitäten

Lust auf authentisch südfranzösisches Essen? Dann ist diese Wein- und Spezialitätentour ideal für Dich

Ohlala, ein Besuch in der Region um den Pic Saint-Loup ist eine feine Sache. Weite Weinberge und kleine, typische südfranzösische Dörfer im Hinterland. Die Menschen sind gastfreundlich und wir wurden wirklich nach allen Regeln der Kunst verwöhnt 😉

Bei unseren legendären Weintouren (hierüber erzähle ich lieber keine Einzelheiten ;))) haben wir schon so viele tolle Erinnerungen gesammelt. Kein Wunder also, dass wir noch heute von den exzellenten lokalen Spezialitäten schwärmen. Das ist wirklich „la belle vie française“!

Tourendetails

📍Abfahrt ab: Montpellier

⏱️Dauer des Ausflugs: 5 Stunden

💶Preis des Ausflugs: ab 85,50 EUR

📘Tipps zum Buchen:

  • Für uns besonders wichtig, dass man GetYourGuide sicher, bequem und einfach buchen kann. Und das auch noch in deutscher Sprache 😉
  • Du kannst deine Reiseplanung flexibel gestalten: Die Food- und Weintour ist bis zu 24 Stunden vor Beginn stornierbar.

Und Lust auf einen grünen Sommertag mit viel Erholung und guter Laune?

Bei GetYourGuide bekommst du noch mehr Informationen über diesen Ausflug und die Möglichkeit direkt dort zu buchen.

*Mehr Infos zur Katamaranfahrt mit Sonnenuntergang durch Weiterleitung zum bekannten Touren-Spezialisten GetYourGuide. Möglichkeit zum Buchen (Affiliate-Link)

UNsere entspannte Wein- und Foodtour zum Pic Saint-Loup

Leckeres Essen und exzellenter Wein macht einfach gute Laune 😉

Die Fontaine des Licornes auf dem Place de la Canourgue

Next stop: Der Einhornbrunnen (Fontaine des Licornes) auf dem Place de la Canourgue – ideal auch für ein kleines Sightseeing-Päuschen

Place de la Canourgue & Hôtel Richer de Belleval

Los, wir gehen dort hin, wo alles begann...

Die Fontaine des Licornes auf dem Place de la Canourgue

Next stop: Der Place de la Canourgue mit dem Einhornbrunnen (Fontaine des Licornes) – ideal auch für ein kleines Sightseeing-Päuschen

Was gibt es auf dem Place de la Canourgue zu sehen?

Kommst du mit? Wir schlendern jetzt ein bisschen bergauf weiter und zwar zu einem der hübschesten Plätze der Altstadt. Der Place de la Canourgue gehört zu den besten Adressen der Stadt. Das sieht man den Gebäuden dort auch an.

Er ist der älteste Platz der Stadt mit stattlichen „Hôtels“ (frz.Stadtvilla) wie beispielsweise dem °Hôtel Richer de Belleval„, dem ehemaligen Rathaus von Montpellier (Hôtel de Ville, 1816 bis 1975)  und liegt nicht weit vom Arc de Triomphe (Triumphbogen) und der noblen Rue Foch entfernt. 

Kommst du mit? Wir schlendern jetzt erst mal ein bisschen bergauf weiter und zwar zu einem der hübschsten Plätze der Altstadt. Der Place de la Canourgue gehört zu den besten Adressen der Stadt. Das sieht man den Gebäuden dort auch an.

➤ Mehr erfahren

Am hinteren Ende des Place de la Canourgue steht die Fontaine des Licornes (Einhornbrunnen) aus dem Jahr 1776. Nach all dem Sightseeing, wie wäre es mit einem erfrischenden Getränk? Denn hier hast du ein schönes (grünes) Ambiente und eine gute Auswahl an Cafés, wie z.B. das Café Napoléon Dynamite. Dort haben wir auch schon mal ein leckeres Brunch mit Freunden gemacht.

Ganz in der Nähe des Place de la Canourgue zu besichtigen:

Kathedrale Saint-Pierre – Rue Saint-Pierre

Jardin des Plantes – Boulevard Henri IV

Arc de Triomphe (Porte du Peyrou und Parc du Peyrou) – Rue Foch

Kirche Sainte Anne – Rue de l’Huile

Kirche Saint Roch – Rue Vallat

Mikwe Montpellier (evtl. geschlossen zur Zeit, Juli 2025)

Viel Spass bei einer Camargue Safari

NIcole & Mika’s Ausflugs-Tipp:
Viel Spaß für die ganze Familie!

🦩 Flamingos, Wildpferde & Natur pur – Familienfreundliche Safari durch die Camargue

Hoch oben auf dem Beobachtungsposten eines Safari-Jeeps entdeckst du die wilde Camargue – mit Flamingos, Wildpferden und echten Camargue-Stieren.

Dein persönlicher Guide macht regelmäßig Stopps, und du erfährst dabei jede Menge Spannendes über die tierischen Bewohner und die alten Traditionen der Region.
Natürlich kannst du ihn unterwegs auch mit deinen Fragen löchern. 😉

Wir haben’s natürlich selbst getestet: Eines der besten Naturabenteuer, das du hier erleben kannst. Super spannend – auch für Kinder!

Abendstimmung in der Camargue
Abendstimmung in der Camargue –
Mika liebt es Tiere zu beobachten

*Mehr Infos zu einer Camargue-Safari bekommst auf der Webseite zum bekannten deutschen 🇩🇪 🇨🇭 Touren-Spezialisten GetYourGuide – Weiterleitung mit Klick auf Button (Affiliate-Link)

Lichtshow auf der Fassade der Präfektur in Montpellier

Die beleuchtete Fassade der Präfektur in Montpellier während ville en lumnieres, Nov. 2022

🌟 Unser Tipp:
Lichterfest in Montpellier
Lichtshow auf der Fassade der Präfektur in Montpellier

Die beleuchtete Fassade der Präfektur in Montpellier während ville en lumnieres, Nov. 2022

Mika im Jardin des Plantes in Montpellier

Mika ist ein Fan des Jardin des Plantes von Montpellier

Jardin des Plantes - Botanischer Garten

Von verschmusten Mietzis, unerfüllten Wünschen und motivierten "Studis"

Mika im Jardin des Plantes in Montpellier

Mika ist ein Fan des Jardin des Plantes von Montpellier

Warum lohnt ein Besuch im Jardin des Plantes in Montpellier

Ein weiteres Highlight von Montpellier ist der Jardin des Plantes – und das sage ich hier jetzt ohne (touristische) Übertreibung. Die Parkanlage ist echt schön und gepflegt. Such dir ein (schattiges) Plätzchen und schau dem bunten Treiben zu. Oft siehst du hier Studenten am Lernen (verständlich, den Park würdest du bestimmt auch jeder staubigen Bibliothek vorziehen, oder? ). Der Botanische Garten ist übrigens der älteste botanische Garten Frankreichs, er wurde bereits 1593 von Pierre Richer de Belleval gegründet und liegt auf einer Fläche von 4,5ha. 

Ein weiteres Highlight von Montpellier ist der Jardin des Plantes – und das sage ich hier jetzt ohne (touristische) Übertreibung. Die Parkanlage ist schön, gepflegt und bietet reichlich Abwechslung. ➤ Mehr erfahren

Er liegt gegenüber der medizinischen Fakultät – das erklärt dann auch seinen ursprünglichen Zweck  als ein Lehr- und Schulgarten für medizinische Pflanzen. Gleich am Eingangsbereich begrüßen übrigens die heimlichen Stars des Parks die Besucher: Mietzi & Co. führen hier ein ganz entspanntes Leben und verbringen chillend ihre Tage in der Sonne. Natürlich freuen sich die meisten unter ihnen über ein paar Streicheleinheiten. Für einen großen Katzenfan wie unserem indischer Freund war das natürlich toll, und er war während seiner Montpellier-Zeit ständig im Botanischen Garten zu finden  😉 

Unseren persönlichen Highlights des Jardin des Plantes

Noch Wünsche offen - kein Problem im Jardin des Plantes findest du deine Lösung 😉

Mika im Jardin des Plantes in Montpellier

Jardin des Plantes – Unterwegs im ältesten botanischen Garten Frankreichs

Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, haben wir auch unsere persönlichen Dinge, die besonders mögen. Unsere Highlights des Parks sind neben den Mietzis auch das kleine Bambuswäldchen mit ganz unterschiedlichen Bambusarten.

➤ Mehr erfahren

Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, haben wir auch unsere persönlichen Dinge, die besonders mögen. Unsere Highlights des Parks sind neben den Mietzis auch das
kleine Bambuswäldchen mit ganz unterschiedlichen Bambusarten.

Natürlich besonders angenehm, wenn mal wieder die südfranzösische Sonne vom strahlendblauen Himmel knallt. So lässt es sich gut aushalten.

Hast du noch unerfüllte Wünsche? Dann solltest du dein Glück beim Wunschbaum versuchen und dein Zettelchen in die Rinde stecken oder an den Ästen befestigen. Gut, bei uns hat es trotz mehrmaliger Versuche bisher noch nicht ganz geklappt mit dem Wünschen, aber vielleicht funktioniert es ja bei dir 😉.

Der Eintritt in den Jardin des Plantes ist übrigens kostenfrei – beachte allerdings die unterschiedlichen Öffnungszeiten im Sommer und im Winter.

Ganz in der Nähe zu besichtigen:

Kathedrale Saint-Pierre – Rue Saint-Pierre

Jardin des Plantes – Boulevard Henri IV

Arc de Triomphe (Porte du Peyrou und Parc du Peyrou) – Rue Foch

Kirche Sainte Anne – Rue de l’Huile

Kirche Saint Roch – Rue Vallat


Jardin des Plantes (Botanischer Garten)
Boulevard Henri IV
34000 Montpellier

Mika's und Nicole's Empfehlung:

🌾 Entdecke die besten, grünen Highlights der Camargue an nur einem Tag

Aussergewöhnliche Camargue-Tour

Interessant & gemütlich – die besten Orte der Camargue 

Trip Camargue

Das sind auch unsere persönlichen Lieblingsorte in der Camargue

Wenn du schon mal dort warst, kannst du es dir bestimmt vorstellen: Die Camargue hat es uns wirklich angetan! Diese ursprüngliche, weite Landschaft ist einfach richtig toll!  Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum wir so oft dorthin fahren.

Nicole: Mein liebster Ort in der Camargue sind die pinken Salzseen in Aigues-Mortes? Kennst du die? Die sind echt der Hammer! So knallige Pinktöne in der Natur habe ich vorher noch nie gesehen. Jedes Mal, wenn wir dort sind, will ich am liebsten gar nicht mehr weg. Die Natur ist einfach unglaublich schön!

Mika:  Ja die pinken Salzseen sind schon schön, aber ich als Geschichtsfan marschiere noch lieber über die imposanten Festungsmauern in Aigues-Mortes.

Und wie ist es mit deiner Familie/Freunden? Seid ihr euch da immer so einig? Wie dem auch sei, bei dieser Tour kommt jeder auf seinen Geschmack.

Details zur Camargue-Tour

📍Abfahrtsort: Montpellier

🕒Dauer  Tour: ca. 8 Stunden

💶Preis des Ausflugs: ab 78,00 EUR


🗺️
Stopps an diesen Tag: Einige der besten Orte der Camargue

Aigues-Mortes: Kleine Ortschaft mit beeindruckender Festungsmauer & die pinken Salzseen in der Saline du Midi (einfach nur wow!)

Centre de découverte du Scamandre: Beeindruckender Naturpark mit einer spannenden Vogelwelt

Saintes-Maries-de-la-Mer: Sehenswerte Kleinstadt mitten in der Camargue 

Tour Carbonnière: Historischer Turm mit tollem Ausblick auf die Camargue-Landschaft

🧭 Unsere Buchungstipps:

  • Für uns essenziell: Sicherheit ist superwichtig für uns und geht vor allem.  Deswegen buchen wir die meisten unserer Touren über den bekannten deutschen 🇩🇪 Touren-Experten GetYourGuide
  • Wenn dann doch noch mal was spontanes dazwischenkommt, sind wir happy, wenn wir flexibel sind: Die Touren ist bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenlos stornierbar

Und Lust bekommen auf einen kompakten Ausflug in die Camargue? 

Bei GetYourGuide gibt es noch mehr Informationen und die Möglichkeit zu buchen

Nicole und MIka in der Saline von Aigues-Mortes

Lieblingsort von Nicole: die pinken Salzseen von Aigues-Mortes – Und habe ich dir zu viel versprochen …?.:)

Nicole und MIka in der Saline von Aigues-Mortes

Lieblingsort von Nicole: die pinken Salzseen von Aigues-Mortes – Und habe ich dir zu viel versprochen …?.:)

*Mehr Infos zu einer Camargue-Safari bekommst auf der Webseite zum bekannten deutschen 🇩🇪 🇨🇭 Touren-Spezialisten GetYourGuide – Weiterleitung mit Klick auf Button (Affiliate-Link)

Weitere bekannte Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Montpellier (Place de la Comédie, Arc de Triomphe....)

Die Comédie, der Triumphbogen, Musée Fabre u.a. sollten auch nicht bei deinem Bummel fehlen!

Aber das waren noch nicht alle Highlights in der Altstadt. Neben den hier vorgestellten Sehenswürdigkeiten wie dem Jardin des Plantes oder der Medizinischen Fakultät findest du in der Ecusson natürlich auch die großen Klassiker wie den Place de la Comédie, den Arc de Triomphe oder die Promenade du Peyrou

Sie alle prägen das historische Flair der Altstadt und sind einfach und schnell zu Fuß zu erreichen. 

Place de la Comédie: Zentraler Platz mit klassischer Architektur, Springbrunnen und Caféterrassen – der Mittelpunkt von Montpellier -> Mehr zur Comédie

Arc de Triomphe: Monumentaler Triumphbogen aus dem 17. Jahrhundert mit Blick auf den Peyrou – ideal für ein schnelles Foto mit Frankreich-Flair

Kirche Saint-Anne: Ehemalige Kirche mit auffälligem Glockenturm, heute Kulturzentrum – markanter Blickfang im Altstadtbild

Église Saint-Roch: Gotische Kirche mit Pilgertradition – ruhig gelegen und perfekt für eine kurze Pause auf der Tour

Musée Fabre: Kunstmuseum mit Werken vom 17. Jahrhundert bis zur Moderne – ein Muss für Kulturinteressierte

Montpellier Märkte: Lust auf regionale Spezialitäten, dann empfehlen wir dir einen Abstecher zu den bekanntesten Märkten in Montpellier

Wichtige Fragen zu der Altstadt (Ecusson) Montpellier

Montpellier Altstadt FAQ

Welche historischen Gebäude liegen in der Altstadt von Montpellier?

Kathedrale Saint Pierre, Kirchen Sainte Anne, Notre-Dame-des-Tables und Saint Roch – alle nur ein paar Minuten voneinander entfernt.

Was bietet die Kirche Sainte Anne in Montpellier?

Seit den 1980ern ein Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst – immer einen Abstecher wert.

Wo kann man sich gemütlich hinsetzen in der Altstadt von Montpellier?

Auf den Treppen der Église Saint Roch – mit Eis oder Wein in der Hand und Sonne im Gesicht.

Was ist die Porte du Peyrou in Montpellier?

Ein imposanter Triumphbogen am Rand der Altstadt – das südfranzösische Pendant zum Pariser Arc de Triomphe.

Was gibt es im Parc du Peyrou in Montpellier zu sehen?

Château d’Eau, Reiterdenkmal von Louis XIV, Sonnenuntergang & Picknick-Ambiente mit Local-Vibe.

Warum ist der Place de la Canourgue in Montpellier interessant?

Einer der charmantesten Plätze nahe dem Triumphbogen – perfekt für einen Kaffee im Straßencafé.

Warum sollte ich unbedingt den Jardin des Plantes in Montpellier besuchen?

Botanischer Garten von 1593 – gratis, grün, entspannend und ideal für eine Pause vom Sightseeing.

Warum sollte ich die Rue de l’Ancien Courrier in der Altstadt von Montpellier besuchen?

Die älteste Straße der Stadt – mittelalterlich charmant, mit kleinen Boutiquen und viel Flair.

Welche Tram-Haltestellen gibt es in der Nähe der Altstadt von Montpellier?

Linie 1: Comédie, Louis Blanc, Corum, Place Albert 1er
Linie 4: Observatoire, Parc du Peyrou
Linie 2: Comédie, Corum
Cookie-Einstellungen