Foto: nextvoyage
Feiertage Frankreich – Der Eiffelturm in Paris
Vielleicht hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, ob die Feiertage in anderen (europäischen) Ländern eigentlich die gleichen sind. Nachfolgend zeigen wir Dir, wie es bei unseren Nachbarn im schönen Frankreich ist. Wir beantworten dabei folgende Fragen:
Feiertage in Frankreich – Bekanntes Monument in Paris -der Eiffelturm
Foto Eiffelturm: Louis
Inhaltsverzeichnis
Ein wichtiger Feiertag in Frankreich ist der Nationalfeiertag am 14. Juli. Neben der Hauptveranstaltung in Paris gibt es in den größeren Städten an diesem Tag ein schönes Feuerwerk. In kleineren Ortschaften in der Umgebung von Montpellier gibt es bereits einen Tag vorher das Feuerwerk.
Wie auch in Deutschland, nehmen französische Arbeitnehmer oftmals einen Tag frei, um ein verlängertes Wochenende zu haben.
Karfreitag ist kein Feiertag in Frankreich mit Ausnahme einzelner Gemeinden von Moselle (57), Bas-Rhin (67) und Haut-Rhin (68).
In Frankreich gibt es neben Heiligabend am 24.12. nur einen Weihnachtsfeiertag, außer im Elsass und Lothringen (Départements Moselle, Bas-Rhin und Haut-Rhin. Der französische Weihnachtsmann Père Noel bringt die Geschenke in der Nacht vom 24.12 auf den 25.12.
Der 15. August ist ebenso wie in Bayern und Saarland ein Feiertag in Frankreich. Viele Franzosen machen „traditionell“ zwischen Anfang und Mitte bis gegen Ende August Urlaub. Das liegt zusätzlich auch daran, dass viele Unternehmen dann auch geschlossen haben. Die Urlaubsgebiete sind voll und in „Nicht-Urlaubsgebieten“ ist es sehr ruhig.
Feiertage Frankreich 2021
Viele Feiertage in Frankreich kennt man auch aus Deutschland. Aber wie heißen diese in französisch?
Im folgenden findest Du Feiertage in Frankreich/ Deutschland mit Ihren französischen Bezeichnungen
1. Mai = Fête du travai
Pfingsten = Pentecôte
Christi Himmelfahrt =l’Ascension
Neujahrstag = Nouvel an
Ostern = Pâques
Mariä Himmelfahrt = Assomption
Allerheiligen = Toussaint
Weihnachten = Noël
Feiertage Frankreich: Ein weiteres bekanntes Monument in Paris – Arc de Tiomphe
Foto: vwalakte
Planst Du eine Zugreise nach Frankreich? Dann solltest Du, wenn möglich, die Tage vor dem Feiertag zum Reisen vermeiden oder Deine Tickets sehr früh buchen. Die Ticketpreise in Frankreich orientieren sich an der Nachfrage und jeder TGV hat ein limitiertes Platzkontigent (automatische Platzreservierung bei Buchung).
Das heißt, dass man an Feiertagen in Frankreich wie zum Beispiel kurz vor Weihnachten entweder kein Zugticket mehr bekommt, weil alles ausgebucht ist oder Unsummen für ein Ticket bezahlen muss, um einen der letzten Plätze zu bekommen.
Voilà, das sind wir – Nic & Mika…
Schön, dass Du auf unserer Seite bist!
Wenn Du mehr über uns erfahren willst und wie wir in Südfrankreich leben, klicke hier